Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah Grenfell Uncovered Netflix Streamen online

Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah

Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah Grenfell Uncovered Netflix Streamen online
„Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah“ // Deutschland-Start: 20. Juni 2025 (Netflix)

Inhalt / Kritik

Unsere tägliche Katastrophe gib uns heute. Als wäre nicht die Zahl an True-Crime-Dokus genug, die mit dem realen Leid von Menschen auf teils fragwürdige Weise Kasse machen, scheint Netflix fest entschlossen zu sein, mit realen Katastrophen das Angebot noch zu erweitern. Zumindest ist es auffällig, wie viele Dokumentationen aus diesem Themenbereich der Streamingdienst innerhalb kürzester Zeit veröffentlicht hat. Da war Trainwreck: Tragödie beim Astroworld-Festival, das von einer tödlichen Massenpanik auf dem Musikfestival erzählte, verursacht durch nachlässige Sicherheitsstandards. Anschließend erfuhren wir in Titan: Die OceanGate-Katastrophe mehr über die Hintergründe eines implodierten U-Boots, das fünf Menschen das Leben kostete. Nun steht mit Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah bereits die nächste Produktion an.

Ein verheerender Brand

Der Film erinnert dabei an eine Tragödie, die sich 2017 in London zugetragen hat. Damals brauch in dem 24-stöckigen Hochhaus Grenfell Tower ein Feuer aus, dem am Ende mehr als 70 Menschen zum Opfer fielen, zahlreiche weitere wurden verletzt. Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah nähert sich dem Vorfall aus verschiedenen Perspektiven an. Da gibt es Menschen, die dort gewohnt haben und auf diese Weise von der Katastrophe überrascht wurden. Gleichzeitig lässt der Dokumentarfilm die Feuerwehr zu Wort kommen, die sofort auf dem Weg zum Schauplatz war und dort tat, was ihr möglich war. Aber auch sie konnte nicht verhindern, dass dies das verheerendste Feuer in einem Privatgebäude des Vereinigten Königreich seit dem Zweiten Weltkrieg wurde.

Der Film beleuchtet dabei aber nicht allein, was konkret geschehen ist, sondern sucht auch nach Antworten. Wie konnte es zu diesem verheerenden Brand kommen? Wäre das Unglück vielleicht zu verhindern gewesen? Ja, wäre es. Zumindest ist einiges wieder darauf zurückzuführen, dass Menschen ihre Arbeit nicht ordentlich gemacht haben oder auch aus Geldgründen zu wenig Schutzmaßnahmen ergriffen wurden. Insofern erinnert Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah an die beiden obigen Werke, die ebenfalls das bloße Berichten mit einer deutlichen Kritik verbanden. In allen Fällen wurden Hinweise ignoriert, wurde buchstäblich mit dem Feuer gespielt, ohne sich mit den Gefahren auseinanderzusetzen, was am Ende dann Unbeteiligte das Leben kostete.

Bewegend, aber manipulativ

Wer eine Dokumentation sehen möchte, die einen wütend macht, ist deshalb hier an einer passenden Adresse. Dessen war man sich natürlich auch bewusst, das Publikum soll gezielt emotional gepackt werden. Aus moralischer Sicht mag man solche Manipulationen und das Ausschlachten von Leid ein wenig schwierig finden. Wenn zum Beispiel gegen Ende das Video eines gestorbenen Kindes gezeigt wird, ist die Hommage schon recht nah dran an zynischer Geldmacherei – also das, was man den Verantwortlichen vorwirft. Aber es erfüllt seinen Zweck: Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah dürfte den meisten auf die eine oder andere Weise nahegehen.

Das heißt aber nicht, dass deswegen auf einen Informationsgehalt verzichtet wurde. Man erfährt schon einiges, bekommt einen Einblick in die Hintergründe. Der Film selbst ist dabei sauber umgesetzt, ohne formal größeren Eindruck zu hinterlassen. Man versuchte nicht, inszenatorisch oder anderweitig irgendwie hervorzustechen oder etwas Eigenes auf die Beine zu stellen. Wer das alles gar nicht braucht, kann sich Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah gut anschauen, unabhängig davon, ob man Vorkenntnisse hatte oder nicht. Wirkliche Auswirkungen dürfte der Film dabei kaum haben, weder in der Realität noch beim Publikum, das bei der Flut an ähnlich gelagerten Werken schnell abstumpfen könnte.

Credits

OT: „Grenfell Uncovered“
Land: UK
Jahr: 2025
Regie: Olaide Sadiq

Bilder

Trailer

Weitere Netflix Titel

Ihr seid mit Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah schon durch und braucht Nachschub? Dann haben wir vielleicht etwas für euch. In unserem Netflix-Themenbereich sind Hunderte von Original-Produktionen gelistet, unterteilt nach Spielfilm, Serie, Doku und Comedy. Unten findet ihr alle Netflix-Titel, die wir auf unserer Seite besprochen haben.

A
B
C
D
E
F
H
I
L
M
P
S
T
W

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah
fazit
„Das Grenfell-Feuer – Was wirklich geschah“ erinnert an einen verheerenden Brand in London, bei dem mehr als 70 Menschen ums Leben gekommen sind. Der Dokumentarfilm ist klar manipulativ, funktioniert aber. Das Publikum kann und soll hier wütend werden, wenn Profitgier so viel Leid verursacht hat.
Leserwertung0 Bewertungen
0
6
von 10