
Fritz Engel (Sebastian Fritz) liebt seinen jüngeren Bruder Eddy (Benjamin Raue) über alles, würde alles für ihn tun. Allerdings fühlt er sich auch sehr für ihn verantwortlich: Nicht nur, dass er das Down-Syndrom hat, er muss sich zudem allein um ihn kümmern. Eddy wiederum blickt zu seinem älteren Bruder auf, will wie dieser Polizist werden und macht sich deshalb auf den Weg nach München, um eine Aufnahmeprüfung zu machen. Fritz sucht ihn deshalb verzweifelt und wird dabei von Marie Reiter (Christine Eixenberger) unterstützt. Dabei hat die privat einiges um die Ohren und muss sich über ihre Gefühle klarwerden. Denn da ist nicht nur Dr. Tim Kurzek (Ferdinand Seebacher), der unentwegt um sie wirbt, obwohl sie auf die Bremse tritt. Auch ihr Kollege Peter Angerer (Stephan Luca) sorgt für emotionales Chaos …
Viel Drama
Alles hat einmal ein Ende, auch die aktuelle Staffel von Marie fängt Feuer. Los ging es mit Verschüttet, bei dem vier Jugendliche in einer Höhle eingesperrt sind. Danach drehte sich Vergeben und Vergessen um Maries Onkel, dessen Wohnwagen abgebrannt ist und der an Demenz leidet. Zuletzt erzählte Lokale Gewitter von einem absoluten Notstand, als das Dorf durch einen extremen Hagelsturm verwüstet wird und die Menschen in Lebensgefahr schweben. Mit Brüder kommt nun der vierte und letzte Film der besagten Staffel heraus. Im Vergleich zur vorangegangenen Folge oder auch dem Auftakt sind die Ereignisse hier aber deutlich weniger gefährlich. Über lange Zeit ist die Rettung einer Katze schon das höchste der Gefühle.
Tatsächlich ist das hier wieder eine dieser Episoden, bei denen der Beruf der Protagonistin überhaupt keine Rolle spielt. Man sieht Marie zwar immer mal wieder in ihrer Kluft, ein Einsatz wird aber nicht gezeigt. Es reicht nicht einmal für diese Alibi-Szenen, mit denen die ZDF-Reihe immer mal wieder arbeitet. Wer prinzipiell für diesen Teil in Maries Leben einschaltet, kann sich Marie fängt Feuer: Brüder daher sparen. Stattdessen setzt man mal wieder voll auf das persönliche Drama, Fans kennen das bereits. Das ist nicht per se verkehrt, solange die Geschichten interessant sind. Das sind sie bei dieser Reihe, die ursprünglich in der Herzkino-Programmschiene ausgestrahlt wurde, aber eher selten. Und so dann auch hier, der bislang 26. Folge.
Die üblichen Geschichten
Dabei hat Drehbuchautor Carl Gerber gleich drei Stränge, die er abwechselnd verfolgt. Der Hauptstrang und damit die eigentliche Geschichte des Films, betrifft den Polizistenbruder mit dem Downsyndrom. Grundsätzlich ist es zwar zu begrüßen, wenn das öffentlich-rechtliche Fernsehen das Thema aufgreift und sich für Inklusion und Respekt einsetzt. Allerdings tut Marie fängt Feuer: Brüder das auf eine recht einfallslose Weise. Das Drama erzählt mit wenig Variation dieselben Sachen, die man immer in solchen Filmen findet. Der Wunsch bei der Polizei zu arbeiten reicht als Unterscheidung nicht aus. Aufgefüllt wird das durch die Geschichten, die schon in den letzten Folgen eine Rolle spielen. Während die Krise von Maries Eltern diesmal nur noch am Rande auftaucht, geht es diesmal massiv um die Unfähigkeit der Protagonistin, sich auf eine Beziehung einzulassen.
Ein bisschen nervig ist das schon. Zwar ist Marie diesmal nicht ganz so unerträglich, wie es bei einigen der letzten Folgen der Fall war. Dann und wann zeigt sie sogar so etwas wie Humor. Interessant ist diese Dreiecksgeschichte, die immer mal wieder in Richtung Seifenoper kippt, aber nicht. Da es gegen Ende hin auch ein bisschen albern wird, ist Marie fängt Feuer: Brüder letztendlich ein weiterer Teil der Reihe, den man sich sparen kann, trotz der besten Absichten, die man hier verfolgt hat. Es wäre zu wünschen, dass man sich bei der nächsten Staffel wieder mehr Mühe gibt und etwas zu erzählen hat, wofür sich das Einschalten lohnt.
OT: „Marie fängt Feuer: Brüder“
Land: Deutschland
Jahr: 2025
Regie: Britta Keils
Drehbuch: Carl Gerber
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Namche Okon
Besetzung: Christine Eixenberger, Stephan Luca, Sebastian Fritz, Ferdinand Seebacher, Benjamin Raue
Die sonntags auf dem ZDF ausgestrahlte Reihe Herzkino gehört zu den Dauerbrennern des Senders. Seit 1987 laufen, damals noch unter dem Titel Der große ZDF Sonntagsfilm, deutsche Dramen, die sich meistens mit Familien- und Liebesgeschichten befassen. Mehrere Hundert Titel wurden so im Laufe der letzten Jahrzehnte produziert. Unten findet ihr alle unsere bisherigen Rezensionen zu diesem Thema auf einen Blick.
Herzkino Kritiken
- Das Traumschiff: Antigua
- Das Traumschiff: Argentinien (2024)
- Das Traumschiff: Bahamas
- Das Traumschiff: Coco Island
- Das Traumschiff: Curaçao
- Das Traumschiff: Hawaii (2018)
- Das Traumschiff: Hudson Valley
- Das Traumschiff: Japan
- Das Traumschiff: Kolumbien
- Das Traumschiff: Lappland
- Das Traumschiff: Malediven/Thaa Atoll
- Das Traumschiff: Marokko
- Das Traumschiff: Mauritius (2022)
- Das Traumschiff: Nusantara
- Das Traumschiff: Phuket
- Das Traumschiff: Seychellen
- Das Traumschiff: Utah
- Das Traumschiff: Vancouver (2023)
- Das Traumschiff: Walvis Bay
- Dein perfektes Jahr
- Dr. Nice: Alte Wunden
- Dr. Nice: Federn lassen
- Dr. Nice: Gebrochene Herzen
- Dr. Nice: Hand aufs Herz
- Dr. Nice: Herzflattern
- Dr. Nice: Süße Lügen
- Ein Regenbogen zu Weihnachten
- Ein Sommer am Gardasee
- Ein Sommer an der Algarve
- Ein Sommer an der Côte d’Azur
- Ein Sommer auf Kreta
- Ein Sommer auf Langeoog
- Ein Sommer auf Malta
- Ein Sommer auf Mykonos
- Ein Sommer im Schwarzwald
- Ein Sommer in Andalusien
- Ein Sommer in der Bretagne
- Ein Sommer in der Toskana
- Ein Sommer in Italien
- Ein Sommer in Salamanca
- Ein Taxi zur Bescherung
- Ein Tisch in der Provence: Unverhoffte Töchter
- Ein Tisch in der Provence: Zwei Ärzte im Aufbruch
- Eine wie diese
- Ella Schön: Das Glück der Erde
- Ella Schön: Freischwimmer
- Ella Schön: Seitensprünge
- Familie Anders: Die rosarote Brille
- Familie Anders: Mann Nummer 1
- Familie Anders: Willkommen im Nest
- Familie Anders: Zwei sind einer zu viel
- Freunde sind mehr: Viergefühl
- Freunde sind mehr: Zur Feier des Tages
- Frühling: Alte Gespenster
- Frühling: Alte Liebe, neue Liebe
- Frühling: An einem Tag im April
- Frühling: Auf den Hund gekommen
- Frühling: Babyalarm
- Frühling: Blick ins Morgen
- Frühling: Das erste Mal
- Frühling: Das Geheimnis vom Rabenkopf
- Frühling: Das Mädchen hinter der Tür
- Frühling: Das Versteck
- Frühling: Die Mutter, die es nie gab
- Frühling: Die verschwundenen Eltern
- Frühling: Ein Zebra im Gepäck
- Frühling: Eine Handvoll Zeit
- Frühling: Flüsternde Geister
- Frühling: Genieße jeden Augenblick
- Frühling: Große kleine Lügen
- Frühling: Holla, die Waldfee
- Frühling: Ich sehe was, was du nicht siehst
- Frühling: Ich such dich!
- Frühling: Keine Angst vorm Leben
- Frühling: Kleiner Engel, kleiner Teufel
- Frühling: Lauf weg, wenn du kannst
- Frühling: Liebe hinter geschlossenen Vorhängen
- Frühling: Mein Geheimnis, dein Geheimnis
- Frühling: Mit dem Feind im Bett
- Frühling: Mit Regenschirmen fliegen
- Frühling: Schmetterlingsnebel
- Frühling: Spuren der Vergangenheit
- Frühling: Weihnachtsgrüße aus dem Himmel
- Frühling: Wenn die Zeit stehen bleibt
- Frühling: Wenn du nicht still bist, dann...
- Ich hab den Weihnachtsmann geküsst
- Inga Lindström: Alle lieben Elin
- Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm
- Inga Lindström: Das Flüstern der Pferde
- Inga Lindström: Das gestohlene Herz
- Inga Lindström: Das Haus der 1000 Sterne
- Inga Lindström: Der Autor und ich
- Inga Lindström: Der schönste Ort der Welt
- Inga Lindström: Die Süße des Lebens
- Inga Lindström: Die vergessene Hochzeit
- Inga Lindström: Einfach nur Liebe
- Inga Lindström: Familienfest in Sommerby
- Inga Lindström: Feuer und Glas
- Inga Lindström: Fliehende Pferde in Sörmland
- Inga Lindström: Geliebter Feind
- Inga Lindström: Geliebter Sven
- Inga Lindström: Gretas Hochzeit
- Inga Lindström: Hanna und das gute Leben
- Inga Lindström: Hochzeitsfieber
- Inga Lindström: Jemand liebt dich
- Inga Lindström: Liebe verjährt nicht
- Inga Lindström: Liebesreigen in Samlund
- Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern
- Inga Lindström: Rosenblüten im Sand
- Inga Lindström: Sag einfach ja
- Inga Lindström: Spinnefeind
- Inga Lindström: Wilde Zeiten
- Malibu: Camping für Anfänger
- Malibu: Ein Zelt für drei
- Malibu: Küss den Frosch
- Malibu: Mein Traum, dein Traum
- Malibu: Schwesterherzen
- Marie fängt Feuer: Aufbruch ins Ungewisse
- Marie fängt Feuer: Brüder
- Marie fängt Feuer: Das zweite Ich
- Marie fängt Feuer: Die Feuertaufe
- Marie fängt Feuer: Herz über Kopf
- Marie fängt Feuer: Hitzewelle
- Marie fängt Feuer: Lokale Gewitter
- Marie fängt Feuer: Neuanfänge
- Marie fängt Feuer: Unbequeme Wahrheiten
- Marie fängt Feuer: Ungewisse Zukunft
- Marie fängt Feuer: Vergeben und Vergessen
- Marie fängt Feuer: Verschüttet
- Mit Herz und Holly: Diagnose Neustart
- Mit Herz und Holly: Kleine Wunder
- Mit Herz und Holly: Lichtblicke
- Mit Herz und Holly: Muttergefühle
- Nächste Ausfahrt Glück: Der richtige Vater
- Nächste Ausfahrt Glück: Endlich ich
- Nächste Ausfahrt Glück: Familienbesuch
- Nächste Ausfahrt Glück: Katharinas Entscheidung
- Nächste Ausfahrt Glück: Song für die Freiheit
- Nächste Ausfahrt Glück: Übers Ziel hinaus
- Nelly und das Weihnachtswunder
- Neuer Wind im Alten Land: Beke wirbelt auf
- Neuer Wind im Alten Land: Gestrandet
- Rosamunde Pilcher: Amys Wunschkind
- Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters
- Rosamunde Pilcher: Der magische Bus
- Rosamunde Pilcher: Falsches Leben, wahre Liebe
- Rosamunde Pilcher: Frühstück bei Tessa
- Rosamunde Pilcher: Herzensläufe
- Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag
- Rosamunde Pilcher: Jahrestag
- Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie
- Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar
- Rosamunde Pilcher: Liebe und andere Schätze
- Rosamunde Pilcher: Meine Cousine, die Liebe und ich
- Rosamunde Pilcher: Pralinen zum Frühstück
- Rosamunde Pilcher: Raus in den Sturm
- Rosamunde Pilcher: Schlagzeile Liebe
- Rosamunde Pilcher: Stadt, Land, Kuss
- Rosamunde Pilcher: Verliebt in einen Butler
- Rosamunde Pilcher: Wenn ich dich wiederfinde
Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.
(Anzeige)