
Zunächst ist die Freude groß bei Grace Brennan (Anja Antonowicz), als sie an ihrem Hochzeitstag einen wertvollen Ring entdeckt, den ihr Mann Christopher (Nicholas Reinke) offensichtlich für sie gekauft hat. Doch dann der Schock: Das Schmuckstück ist nicht für sie, sondern Sarah Moretti (Angela Bull), mit der ihr Mann eine Affäre hat. Hals über Kopf stürzt die zutiefst verletzte Grace daraufhin davon und fährt mit ihren Kindern Victoria (Natascha Weitzendorf) und Jacob (Fabian Ziems) zu ihrem Vater Marvin Ferris (Matthias Brenner). Dort will sie erst einmal zur Ruhe kommen und die nächsten Schritte einleiten. Dabei gerät sie schnell mit Dylan Parsons (Christian Feist) aneinander, der in dem Sommercamp für Mathe und Sport zuständig ist …
Ein Drama wie immer
Rosamunde Pilcher und kein Ende. Gerade einmal drei Wochen nach Liebe und andere Schätze kommt mit Hochzeitstag schon der nächste Film der Endlosreihe, die wie kaum eine andere zum Aushängeschild der ZDF-Sonntagabendreihe Herzkino geworden ist. Allein dieses Jahr sind wir damit schon bei fünf Filmen angekommen, die auf Werken der britischen Autorin basieren. Insgesamt sind es damit 157 Teile, welche das Publikum mit großen Gefühlen vor prachtvollen Kulissen erfreuen und bewegen wollen. Über mangelnden Nachschub braucht sich also niemand zu beklagen. Da wird gnadenlos alles genommen, was von Pilcher irgendwie zu verwenden ist, zur Not wird hinzugedichtet. Hier ist es die Kurzgeschichte Palmers Green, die auf anderthalb Stunden ausgedehnt wurde.
Das Szenario ist dabei mehr als klassisch. Wie so viele Liebesgeschichten beginnt auch diese hier damit, dass eine Frau feststellen muss, von ihrem Partner betrogen worden zu sein. Da darf man auch deshalb ein Déjà-vu-Erlebnis haben, weil Nicholas Reinke wie schon in dem nahezu deckungsgleich startenden Katie Fforde: Ziemlich beste Freundinnen der untreue Hund ist, ein weiteres Herzkino-Drama. Während dort dann aber die Freundin der Protagonistin trösten soll, kommt bei Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag dem Papa diese Aufgabe zu. Ansonsten ist der Ablauf ähnlich. Ein neuer Mann steht „zufällig“ direkt danach vor der Tür. Die Betrogene muss nur erst lernen, auf sich und ihr Herz zu hören, bevor sie dem Neuen eine wirkliche Chance geben kann, da zuerst alles natürlich total kompliziert ist.
Fragwürdig bis ärgerlich
Dass Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag ohne große Ambitionen irgendwelche Klischees abarbeitet und nicht einmal versucht, etwas Eigenes zu erzählen, ist das eine. In der Hinsicht ähneln sich die meisten dieser Herzkino-Dramen. Gleiches gilt für die tragischen Schicksalsschläge, die immer wieder irgendwo eingebaut, gleich ob es diese nun gebraucht hätte oder nicht. Schlimmer noch als diese Langeweile ist aber, dass Drehbuchautorin Uschi Müller lauter Punkte eingebaut hat, die mindestens fragwürdig sind, wenn nicht sogar ärgerlich. So ist der Film latent männerfeindlich und betont mehrfach, dass die Geliebte älter und dicker ist, was hier als No Go verkauft werden soll. Zwar wird zum Ende hin ein versöhnlicherer Ton angestrebt. Mit einer tatsächlichen Auseinandersetzung hat es der Film dennoch nicht so, das bleibt alles an der Oberfläche.
Der gravierendste Knackpunkt ist aber die Protagonistin. Eigentlich ist jemand, der nach vielen Jahren Ehe betrogen wird, prädestiniert dafür, dass man als Zuschauer und Zuschauerin die Daumen drückt und voller Mitgefühl ist. Grace ist jedoch eine derart unerträgliche Figur, dass Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag nicht einmal zur kitschigen Berieselung taugt. Natürlich dürfen Figuren auch unsympathisch sein. Vor allem im Umfeld des oft glattgebügelten Herzkinos sind Ecken und Kanten gern gesehen. In Verbindung mit den besagten fragwürdigen Inhalten und einer mangelhaften Entwicklung wird daraus aber ein echtes Ärgernis, das den Film noch schlechter macht, als er ohnehin schon ist.
OT: „Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag“
Land: Deutschland
Jahr: 2022
Regie: Karola Meeder
Drehbuch: Uschi Müller
Vorlage: Rosamunde Pilcher
Musik: Andreas Weidinger
Kamera: Stefan Ditner
Besetzung: Anja Antonowicz, Christian Feist, Matthias Brenner, Nicholas Reinke, Alexandra von Schwerin, Natascha Weitzendorf, Fabian Ziems, Angela Bull
Die sonntags auf dem ZDF ausgestrahlte Reihe Herzkino gehört zu den Dauerbrennern des Senders. Seit 1987 laufen, damals noch unter dem Titel Der große ZDF Sonntagsfilm, deutsche Dramen, die sich meistens mit Familien- und Liebesgeschichten befassen. Mehrere Hundert Titel wurden so im Laufe der letzten Jahrzehnte produziert. Unten findet ihr alle unsere bisherigen Rezensionen zu diesem Thema auf einen Blick.
Herzkino Kritiken
- Ein Sommer am Gardasee
- Ein Sommer an der Algarve
- Ein Sommer auf Kreta
- Ein Sommer auf Langeoog
- Ein Sommer auf Mykonos
- Ein Sommer in der Bretagne
- Ein Sommer in der Toskana
- Ein Sommer in Salamanca
- Ein Taxi zur Bescherung
- Ein Tisch in der Provence: Unverhoffte Töchter
- Ein Tisch in der Provence: Zwei Ärzte im Aufbruch
- Ella Schön: Das Glück der Erde
- Ella Schön: Freischwimmer
- Ella Schön: Seitensprünge
- Familie Anders: Willkommen im Nest
- Familie Anders: Zwei sind einer zu viel
- Freunde sind mehr: Viergefühl
- Freunde sind mehr: Zur Feier des Tages
- Frühling: Alte Gespenster
- Frühling: Alte Liebe, neue Liebe
- Frühling: An einem Tag im April
- Frühling: Auf den Hund gekommen
- Frühling: Das erste Mal
- Frühling: Das Geheimnis vom Rabenkopf
- Frühling: Das Mädchen hinter der Tür
- Frühling: Eine Handvoll Zeit
- Frühling: Flüsternde Geister
- Frühling: Genieße jeden Augenblick
- Frühling: Große kleine Lügen
- Frühling: Ich sehe was, was du nicht siehst
- Frühling: Keine Angst vorm Leben
- Frühling: Kleiner Engel, kleiner Teufel
- Frühling: Lauf weg, wenn du kannst
- Frühling: Liebe hinter geschlossenen Vorhängen
- Frühling: Mit Regenschirmen fliegen
- Frühling: Schmetterlingsnebel
- Frühling: Spuren der Vergangenheit
- Frühling: Weihnachtsgrüße aus dem Himmel
- Inga Lindström: Alle lieben Elin
- Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm
- Inga Lindström: Der Autor und ich
- Inga Lindström: Die Süße des Lebens
- Inga Lindström: Familienfest in Sommerby
- Inga Lindström: Feuer und Glas
- Inga Lindström: Fliehende Pferde in Sörmland
- Inga Lindström: Geliebter Feind
- Inga Lindström: Gretas Hochzeit
- Inga Lindström: Hanna und das gute Leben
- Inga Lindström: Jemand liebt dich
- Inga Lindström: Liebe verjährt nicht
- Inga Lindström: Liebesreigen in Samlund
- Rosamunde Pilcher: Der magische Bus
- Rosamunde Pilcher: Falsches Leben, wahre Liebe
- Rosamunde Pilcher: Herzensläufe
- Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag
- Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie
- Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar
- Rosamunde Pilcher: Liebe und andere Schätze
- Rosamunde Pilcher: Pralinen zum Frühstück
- Rosamunde Pilcher: Raus in den Sturm
- Rosamunde Pilcher: Wenn ich dich wiederfinde
Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.
(Anzeige)