
Eigentlich wollten Conny (Casper von Bülow), Leon (Tim Offerhaus), Roman (Jason Elvis Klare) und Nick (Timothy Scannell) nur etwas Spaß haben, als sie sich gemeinsam in die Höhle wagen. Doch aus dem Spaß wird schnell Ernst, als es zu einem Unglück kommt und die vier Jugendlichen nun verschüttet sind. Da sie von allein nicht mehr den Weg nach draußen finden werden, bleibt ihnen nichts anderes übrig, als auf Hilfe zu warten. Die lässt nicht lange auf sich warten, Marie Reiter (Christine Eixenberger) rückt mit Feuerwehr und Bergwacht aus, um die vier zu retten. Einfach ist das nicht, da der Zugang kaum möglich ist und auch niemand weiß, wo die Jungs genau stecken. Und als wäre das alles nicht noch kompliziert genug, stellt sich heraus, dass einer der Teenager der Sohn des neuen Rettungssanitäters Markus Berndorfer (Thomas Unger) ist …
Ordentliche Fernseh-Katastrophe
Als Marie fängt Feuer vom sonntäglichen Herzkino-Sendeplatz auf den Donnerstag umgesiedelt wurde, war länger nicht klar, wie es mit der Dramareihe weitergeht. Ganze zwei Jahre hatten Fans im Anschluss darauf warten müssen, bis die Feuerwehrfrau und ihr Team sich zurückmeldeten. Vier Filme gab es auf diese Weise im letzten Herbst zu sehen. Eigentlich hätte man im Anschluss erwarten können, dass es jetzt wieder länger dauern wird, bis die nächsten Teile herauskommen. Stattdessen gibt es rund ein halbes Jahr später schon den nächsten Schwung. Tatsächlich ließ sich das ZDF nicht lumpen und produzierte erneut vier Filme. Los geht es dabei mit Verschüttet, die Woche drauf geht es mit Vergeben und Vergessen weiter.
Dabei fällt positiv auf, dass die Feuerwehr hier auch wirklich im Einsatz ist. Zwischendurch gibt es immer mal wieder Folgen, die so sehr mit irgendwelchen persönlichen Dramageschichten beschäftigt sind oder sich mit gesellschaftlichen Themen befassen. Die können auch wichtig sein, wirken bei dieser Reihe aber oft erzwungen. Das ist bei Marie fängt Feuer: Verschüttet anders. Nachdem es letztes Mal bei Hitzewelle noch um einen Waldbrand ging, quasi der absolute Ernstfall in diesem Beruf, steht dieses Mal das Unglück in der Höhle auf dem Programm. Auch dieses hat es in sich. An manchen Stellen wird es spannender, gerade ein Publikum, das einen Hang zur Klaustrophobie hat, darf sich an der einen oder anderen Stelle die Augen zuhalten. Das wird zwar nie so extrem wie tatsächliche Katastrophenfilme, für einen Fernsehbeitrag ist das aber alles ganz ordentlich.
Viel Drama drumherum
Offensichtlich vertraute man jedoch nicht darauf, dass das allein reicht, um den Film zu füllen. Und so gibt es dann doch wieder einiges an Drama, von dem das meiste ziemlich überflüssig ist. Beispielsweise macht Marie wieder Florian Weber (Xiduo Zhao) Vorwürfe, wie schon mehrfach in der letzten Staffel. Außerdem legt sie sich mit Rettungssanitäter Markus an, dessen Sohn zu den Verunglückten gehört. Ihr Vorwurf: Er sei befangen und habe deshalb nichts bei dem Einsatz zu suchen. Marie fängt Feuer: Verschüttet macht aber nie klar, was genau damit gemeint sein soll. Ein Sanitäter ist kein Richter oder Polizist, wo das mit einer Befangenheit tatsächliche Konsequenzen hat. Und dann ist da noch Gerhard Tenner (Ferdinand Dörfler), der sich in die Stimme in der Leitzentrale verliebt – was überhaupt nicht in die Geschichte passt.
Insgesamt kommt der neueste Teil der 2016 gestarteten Reihe dann auch nicht über Durchschnitt hinaus. Das Fundament des Falls war zwar schon stärker als bei so manch anderem, der in den letzten Jahren ausgestrahlt wurde. Allein dafür kann es sich schon lohnen einmal reinzuschauen. Die diversen Nebengeschichten sind aber zu offensichtliche Füller, was dann auch der Spannungskurve schadet. Marie fängt Feuer: Verschüttet ist ein Film, den man sich durchaus anschauen kann, ein Interesse für diese Art Geschichte vorausgesetzt und wenn man eh nichts Besseres zu tun hat. Ein TV-Highlight ist das jedoch kaum.
OT: „Marie fängt Feuer: Verschüttet“
Land: Deutschland
Jahr: 2025
Regie: Matthias Kiefersauer
Drehbuch: Katja Grübel, Clemens Murath
Musik: Dürbeck & Dohmen
Kamera: Namche Okon
Besetzung: Christine Eixenberger, Stephan Luca, Saskia Vester, Wolfgang Fierek, Lisa Jopt, Xiduo Zhao, Ferdinand Dörfler, Thomas Unger
Die sonntags auf dem ZDF ausgestrahlte Reihe Herzkino gehört zu den Dauerbrennern des Senders. Seit 1987 laufen, damals noch unter dem Titel Der große ZDF Sonntagsfilm, deutsche Dramen, die sich meistens mit Familien- und Liebesgeschichten befassen. Mehrere Hundert Titel wurden so im Laufe der letzten Jahrzehnte produziert. Unten findet ihr alle unsere bisherigen Rezensionen zu diesem Thema auf einen Blick.
Herzkino Kritiken
- Das Traumschiff: Antigua
- Das Traumschiff: Argentinien (2024)
- Das Traumschiff: Bahamas
- Das Traumschiff: Coco Island
- Das Traumschiff: Curaçao
- Das Traumschiff: Hawaii (2018)
- Das Traumschiff: Hudson Valley
- Das Traumschiff: Japan
- Das Traumschiff: Kolumbien
- Das Traumschiff: Lappland
- Das Traumschiff: Malediven/Thaa Atoll
- Das Traumschiff: Marokko
- Das Traumschiff: Mauritius (2022)
- Das Traumschiff: Nusantara
- Das Traumschiff: Phuket
- Das Traumschiff: Seychellen
- Das Traumschiff: Utah
- Das Traumschiff: Vancouver (2023)
- Das Traumschiff: Walvis Bay
- Dein perfektes Jahr
- Dr. Nice: Alte Wunden
- Dr. Nice: Federn lassen
- Dr. Nice: Gebrochene Herzen
- Dr. Nice: Hand aufs Herz
- Dr. Nice: Herzflattern
- Dr. Nice: Süße Lügen
- Ein Regenbogen zu Weihnachten
- Ein Sommer am Gardasee
- Ein Sommer an der Algarve
- Ein Sommer an der Côte d’Azur
- Ein Sommer auf Kreta
- Ein Sommer auf Langeoog
- Ein Sommer auf Malta
- Ein Sommer auf Mykonos
- Ein Sommer im Schwarzwald
- Ein Sommer in Andalusien
- Ein Sommer in der Bretagne
- Ein Sommer in der Toskana
- Ein Sommer in Italien
- Ein Sommer in Salamanca
- Ein Taxi zur Bescherung
- Ein Tisch in der Provence: Unverhoffte Töchter
- Ein Tisch in der Provence: Zwei Ärzte im Aufbruch
- Eine wie diese
- Ella Schön: Das Glück der Erde
- Ella Schön: Freischwimmer
- Ella Schön: Seitensprünge
- Familie Anders: Die rosarote Brille
- Familie Anders: Mann Nummer 1
- Familie Anders: Willkommen im Nest
- Familie Anders: Zwei sind einer zu viel
- Freunde sind mehr: Viergefühl
- Freunde sind mehr: Zur Feier des Tages
- Frühling: Alte Gespenster
- Frühling: Alte Liebe, neue Liebe
- Frühling: An einem Tag im April
- Frühling: Auf den Hund gekommen
- Frühling: Babyalarm
- Frühling: Blick ins Morgen
- Frühling: Das erste Mal
- Frühling: Das Geheimnis vom Rabenkopf
- Frühling: Das Mädchen hinter der Tür
- Frühling: Das Versteck
- Frühling: Die Mutter, die es nie gab
- Frühling: Die verschwundenen Eltern
- Frühling: Ein Zebra im Gepäck
- Frühling: Eine Handvoll Zeit
- Frühling: Flüsternde Geister
- Frühling: Genieße jeden Augenblick
- Frühling: Große kleine Lügen
- Frühling: Holla, die Waldfee
- Frühling: Ich sehe was, was du nicht siehst
- Frühling: Ich such dich!
- Frühling: Keine Angst vorm Leben
- Frühling: Kleiner Engel, kleiner Teufel
- Frühling: Lauf weg, wenn du kannst
- Frühling: Liebe hinter geschlossenen Vorhängen
- Frühling: Mit dem Feind im Bett
- Frühling: Mit Regenschirmen fliegen
- Frühling: Schmetterlingsnebel
- Frühling: Spuren der Vergangenheit
- Frühling: Weihnachtsgrüße aus dem Himmel
- Frühling: Wenn die Zeit stehen bleibt
- Frühling: Wenn du nicht still bist, dann...
- Ich hab den Weihnachtsmann geküsst
- Inga Lindström: Alle lieben Elin
- Inga Lindström: Ausgerechnet Söderholm
- Inga Lindström: Das Flüstern der Pferde
- Inga Lindström: Das gestohlene Herz
- Inga Lindström: Das Haus der 1000 Sterne
- Inga Lindström: Der Autor und ich
- Inga Lindström: Der schönste Ort der Welt
- Inga Lindström: Die Süße des Lebens
- Inga Lindström: Die vergessene Hochzeit
- Inga Lindström: Einfach nur Liebe
- Inga Lindström: Familienfest in Sommerby
- Inga Lindström: Feuer und Glas
- Inga Lindström: Fliehende Pferde in Sörmland
- Inga Lindström: Geliebter Feind
- Inga Lindström: Geliebter Sven
- Inga Lindström: Gretas Hochzeit
- Inga Lindström: Hanna und das gute Leben
- Inga Lindström: Hochzeitsfieber
- Inga Lindström: Jemand liebt dich
- Inga Lindström: Liebe verjährt nicht
- Inga Lindström: Liebesreigen in Samlund
- Inga Lindström: Lilith und die Sache mit den Männern
- Inga Lindström: Rosenblüten im Sand
- Inga Lindström: Sag einfach ja
- Inga Lindström: Spinnefeind
- Inga Lindström: Wilde Zeiten
- Malibu: Camping für Anfänger
- Malibu: Ein Zelt für drei
- Malibu: Küss den Frosch
- Malibu: Mein Traum, dein Traum
- Malibu: Schwesterherzen
- Marie fängt Feuer: Aufbruch ins Ungewisse
- Marie fängt Feuer: Das zweite Ich
- Marie fängt Feuer: Die Feuertaufe
- Marie fängt Feuer: Herz über Kopf
- Marie fängt Feuer: Hitzewelle
- Marie fängt Feuer: Neuanfänge
- Marie fängt Feuer: Unbequeme Wahrheiten
- Marie fängt Feuer: Ungewisse Zukunft
- Marie fängt Feuer: Verschüttet
- Mit Herz und Holly: Diagnose Neustart
- Mit Herz und Holly: Kleine Wunder
- Mit Herz und Holly: Lichtblicke
- Mit Herz und Holly: Muttergefühle
- Nächste Ausfahrt Glück: Der richtige Vater
- Nächste Ausfahrt Glück: Endlich ich
- Nächste Ausfahrt Glück: Familienbesuch
- Nächste Ausfahrt Glück: Katharinas Entscheidung
- Nächste Ausfahrt Glück: Song für die Freiheit
- Nächste Ausfahrt Glück: Übers Ziel hinaus
- Nelly und das Weihnachtswunder
- Neuer Wind im Alten Land: Beke wirbelt auf
- Neuer Wind im Alten Land: Gestrandet
- Rosamunde Pilcher: Amys Wunschkind
- Rosamunde Pilcher: Das Vermächtnis unseres Vaters
- Rosamunde Pilcher: Der magische Bus
- Rosamunde Pilcher: Falsches Leben, wahre Liebe
- Rosamunde Pilcher: Frühstück bei Tessa
- Rosamunde Pilcher: Herzensläufe
- Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag
- Rosamunde Pilcher: Jahrestag
- Rosamunde Pilcher: Liebe ist die beste Therapie
- Rosamunde Pilcher: Liebe ist unberechenbar
- Rosamunde Pilcher: Liebe und andere Schätze
- Rosamunde Pilcher: Meine Cousine, die Liebe und ich
- Rosamunde Pilcher: Pralinen zum Frühstück
- Rosamunde Pilcher: Raus in den Sturm
- Rosamunde Pilcher: Schlagzeile Liebe
- Rosamunde Pilcher: Stadt, Land, Kuss
- Rosamunde Pilcher: Verliebt in einen Butler
- Rosamunde Pilcher: Wenn ich dich wiederfinde
Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.
(Anzeige)