Sundance Film Festival (2019) Die Redaktion Mittwoch, 23. Januar 2019 Filmfest, News, Sundance Film Festival « 2018 2018201920202021 2020 » Für Freunde des gepflegten Indie-Kinos ist Ende Januar immer der erste große Höhepunkt des Filmjahres. Dann nämlich lädt das Sundance Film Festival dazu ein, gemeinsam Werke abseits des Mainstreams kennenzulernen. Die ganz großen Blockbuster sind hier normalerweise nicht zu finden. Dafür gibt es jede Menge Kritikerlieblinge von aufstrebenden Nachwuchsregisseuren aus dem In- und Ausland. Ganz auf Stars müssen die jährlich etwa 45.000 Besucher jedoch nicht verzichten. So wird bei der 35. Ausgabe, die am 24. Januar 2019 startet, beispielsweise ein neuer Film mit Olivia Coleman Weltpremeire feiern, die eine der ganz großen Favoritinnen für die Oscar-Verleihung Ende Februar ist. Das Drama Them That Follow erzählt die Geschichte einer geschlossenen Gemeinschaft in der Wildnis von Appalachia. Das Adoptionsdrama Luce geht immerhin mit Naomi Watts, Tim Roth und Octavia Spencer ins Rennen. Und in dem von Shia LaBeouf geschriebenen Honey Boy darf Lucas Hedges als ehemaliger Kinderstar zeigen, warum er zu den vielversprechendsten Jungdarstellern unserer Zeit gehört. Sehnsüchtig erwartet wird auch der Netflix-Thriller Die Kunst des toten Mannes, eine weitere Zusammenarbeit von Regisseur Dan Gilroy und Jake Gyllenhaal, die schon bei Nightcrawler für beste Unterhaltung sorgten. Ebenfalls spannend verspricht The Report zu werden, in dem Adam Driver einen Blick hinter die Kulissen der CIA wirft. Hinzu kommen zahlreiche Dokumentationen über die unterschiedlichsten Themen, darunter Shooting the Mafia oder auch Memory – The Origins of Alien, das sich des Sci-Fi-Horror-Klassikers annimmt. Letzteres Läuft übrigens in der Midnight-Sektion, die vor allem abgefahrener Genrekost gewidmet ist. Dieses Jahr ist unter anderem die Zombie-Absurdität Little Monsters mit dabei. Wounds wiederum ist das neue Werk von Babak Anvari. Und wer ihr Under the Shadow kennt, der weiß, dass man jetzt schon mächtig gespannt sein darf, was es mit den verstörenden Textnachrichten auf sich hat, die ein Bartender und seine Freundin nach einem unangenehmen Zwischenfall erhalten. Weitere Infos und das vollständige Programm findet ihr auf www.sundance.org. Unsere Rezensionen von Sundance 2019 Acid Rain (2019) Adam (2019) After the Wedding (2019) All inclusive (2018) American Factory (2019) Animals (2019) Apollo 11 (2019) Aquarela (2018) Birds of Passage (2018) Blinded by the Light (2019) Brittany Runs a Marathon (2019) Cambridge Analyticas großer Hack (2019) Cold Case Hammarsjköld (2019) Der Junge, der den Wind einfing (2019) Die Epoche des Menschen (2018) Die kleinen Hexenjäger (2018) Die Kunst des toten Mannes (2019) Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile (2019) Fighting with My Family (2019) Fragen Sie Dr. Ruth (2019) Greener Grass (2019) Hail Satan? (2019) Honey Boy (2019) Koko-di Koko-da (2019) Land des Honigs (2019) Late Night (2019) Marianne & Leonard: Words of Love (2019) Memory – The Origins of Alien (2019) Midnight Family (2019) Miles Davis – Birth of the Cool (2019) Monos (2019) Mope (2019) Official Secrets (2019) Paddleton (2019) Paradise Hills (2019) Photograph (2019) Queen of Hearts (2019) Sea of Shadows (2019) Selah und die Spades (2019) Shooting the Mafia (2019) Sister (2018) Stunde der Angst (2019) The Blair Witch Project (1999) The Farewell (2019) The Hole in the Ground (2018) The Lodge (2019) The Magic Life of V (2019) The Nightingale – Schrei nach Rache (2019) The Report (2019) This Is Not Berlin (2019) Troop Zero (2019) Unsere große kleine Farm (2018) We Are Little Zombies (2019) Wounds (2019) (Anzeige) 4 / 5 ( 24 votes ) Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite