Der Gewinner der großen Umfrage: "Manche mögen's heiß" ist die beste KomödieDie hundert besten Komödien aller Zeiten [News] Die Redaktion Sonntag, 27. August 2017 Allgemeine News, News Wie schwierig es sein kann, andere zum Lachen zu bringen, das haben wir alle schon einmal festgestellt, wenn ein Witz nicht so wirklich ankam. Oder wenn wir den kläglichen Versuchen anderer zusehen müssen, komisch zu sein. Nichts ist schlimmer, als sich anderthalb Stunden durch einen Film quälen zu müssen, der sich abmüht, lustig zu sein, es am Ende aber einfach nicht ist. Gute Komödien gibt es natürlich aber auch, zuhauf sogar. So viele, dass man nie alle wird sehen können. Und so setzten sich 253 Kritiker aus 52 Länder zusammen und wählten die besten Vertreter. Die Liste mit den 100 Filmen – genauer 101, Platz 100 teilen sich zwei Filme – wurde die Tage veröffentlicht. Wie immer sind solche ultimativen Listen etwas fragwürdig, zumal die Befragten offensichtlich keine neueren Werke empfehlen wollten: Mit 5 Zimmer Küche Sarg und Toni Erdmann sind gerade einmal zwei Filme aus dem aktuellen Jahrzehnt vertreten. Und nicht jede Platzierung muss man hier wirklich nachvollziehen können. Aber die eine oder andere Anregung werdet ihr sicherlich finden. Und einfach nur darüber zu streiten, welche Komödien man selbst gewählt hätte, bietet genug Stoff für hitzig-spaßige Diskussionen. 1. Manche mögen’s heiß Billy Wilder 1959 2. Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben Stanley Kubrick 1964 3. Der Stadtneurotiker Woody Allen 1977 4. …und täglich grüßt das Murmeltier Harold Ramis 1993 5. Die Marx Brothers im Krieg Leo McCarey 1933 6. Das Leben des Brian Terry Jones 1979 7. Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug Jim Abrahams/David Zucker/Jerry Zucker 1980 8. Tatis herrliche Zeiten Jacques Tati 1967 9. This Is Spinal Tap Rob Reiner 1984 10. Der General Clyde Bruckman/Buster Keaton 1926 11. The Big Lebowski Joel Coen/Ethan Coen 1998 12. Moderne Zeiten Charlie Chaplin 1936 13. Sein oder Nichtsein Ernst Lubitsch 1942 14. Sein Mädchen für besondere Fälle Howard Hawks 1940 15. Die Ritter der Kokosnuss Terry Gilliam/Terry Jones 1975 16. Der große Diktator Charlie Chaplin 1940 17. Leoparden küsst man nicht Howard Hawks 1938 18. Sherlock Jr. Buster Keaton 1924 19. Die Falschspielerin Preston Sturges 1941 20. Blazing Saddles – Der wilde wilde Westen Mel Brooks 1974 21. Lichter der Großstadt Charlie Chaplin 1931 22. Frankenstein Junior Mel Brooks 1974 23. Der Partyschreck Blake Edwards 1968 24. Withnail and I Bruce Robinson 1987 25. Goldrausch Charlie Chaplin 1925 26. Mein Onkel Jacques Tati 1958 27. Das Appartement Billy Wilder 1960 28. Es geschah in einer Nacht Frank Capra 1934 29. Harry und Sally Rob Reiner 1989 30. Die Ferien des Monsieur Hulot Jacques Tati 1953 31. Tootsie Sydney Pollack 1982 32. Arizona Junior Joel Coen/Ethan Coen 1987 33. Anchorman – Die Legende von Ron Burgundy Adam McKay 2004 34. Clueless – Was sonst! Amy Heckerling 1995 35. Singin‘ in the Rain Stanley Donen/Gene Kelly 1952 36. Ein Fisch namens Wanda Charles Crichton/John Cleese 1988 37. Sullivans Reisen Preston Sturges 1941 38. Die Nacht vor der Hochzeit George Cukor 1940 39. Die Marx Brothers in der Oper Sam Wood/Edmund Goulding 1935 40. The Producers – Frühling für Hitler Mel Brooks 1967 41. Borat Larry Charles 2006 42. Die schreckliche Wahrheit Leo McCarey 1937 43. M*A*S*H Robert Altman 1970 44. Brautalarm Paul Feig 2011 45. Diebe haben’s schwer Mario Monicelli 1958 46. Pulp Fiction Quentin Tarantino 1994 47. Ich glaub‘, mich tritt ein Pferd John Landis 1978 48. Ärger im Paradies Ernst Lubitsch 1932 49. Der diskrete Charme der Bourgeoisie Luis Buñuel 1972 50. Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs Pedro Almodóvar 1988 51. Sieben Chancen Buster Keaton 1925 52. Mein Mann Godfrey Gregory La Cava 1936 53. Blues Brothers John Landis 1980 54. Harold und Maude Hal Ashby 1971 55. Best in Show Christopher Guest 2000 56. Broadcast News – Nachrichtenfieber James L Brooks 1987 57. Girls Club Mark Waters 2004 58. Zelig Woody Allen 1983 59. Toni Erdmann Maren Ade 2016 60. Shaun Of The Dead Edgar Wright 2004 61. Team America: World Police Trey Parker 2004 62. 5 Zimmer Küche Sarg Jemaine Clement/Taika Waititi 2014 63. Arsen und Spitzenhäubchen Frank Capra 1944 64. Die Stiefbrüder Adam McKay 2008 65. Caddyshack Harold Ramis 1980 66. Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis Edgar Wright 2007 67. Die Wüstensöhne William A Seiter 1933 68. Ninotchka Ernst Lubitsch 1939 69. Die letzte Nacht des Boris Gruschenko Woody Allen 1975 70. Kabinett außer Kontrolle Armando Iannucci 2009 71. Die Royal Tenenbaums Wes Anderson 2001 72. Die nackte Kanone David Zucker 1988 73. Der verrückte Professor Jerry Lewis 1963 74. Die Glücksritter John Landis 1983 75. Atemlos nach Florida Preston Sturges 1942 76. Serenade zu dritt Ernst Lubitsch 1933 77. Scheidung auf Italienisch Pietro Germi 1961 78. Die Braut des Prinzen Rob Reiner 1987 79. Dinner für Spinner Francis Veber 1998 80. Alles Routine Mike Judge 1999 81. Verrückt nach Mary BobbyFarrelly/Peter Farrelly 1998 82. Top Secret! Jim Abrahams/David Zucker/Jerry Zucker 1984 83. Ausgerechnet Wolkenkratzer! Fred C Newmeyer/Sam Taylor 1923 84. Wenn Guffmann kommt Christopher Guest 1996 85. Amarcord Federico Fellini 1973 86. Adel verpflichtet Robert Hamer 1949 87. Blondinen bevorzugt Howard Hawks 1953 88. Zoolander Ben Stiller 2001 89. Tausendschönchen – Kein Märchen Vera Chytilová 1966 90. Keiner killt so schlecht wie ich Elaine May 1971 91. Is‘ was, Doc? Peter Bogdanovich 1972 92. Der Würgeengel Luis Buñuel 1962 93. South Park – Der Film Trey Parker 1999 94. Rushmore Wes Anderson 1998 95. Ghostbusters Ivan Reitman 1984 96. Die ist nicht von gestern George Cukor 1950 97. Der zermürbende Klaviertransport James Parrott 1932 98. Hangover Todd Phillips 2009 99. Reichtum ist keine Schande Carl Reiner 1979 100. Ich bin noch zu haben Jerry Lewis 1961 100. The King of Comedy Martin Scorsese 1982 (Anzeige) 4.3 / 5 ( 3 votes ) Ähnliche Beiträge Neue Filme und Serien bei Amazon Prime Video (März 2020) Die Redaktion Mittwoch, 26. Februar 2020 Fantasy Filmfest White Nights 2019 (11./13. Januar + 19./20. Januar 2019) Die Redaktion Samstag, 5. Januar 2019 Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite