Internationales Filmfestival Schlingel (2020) Die Redaktion Samstag, 3. Oktober 2020 Filmfest, News, Schlingel « 2019 2017201820192020 2020 war natürlich gerade auch für Kinder und Jugendliche ein schwieriges Jahr. Die Großeltern nicht mehr besuchen zu dürfen oder sich nicht einfach mal so mit den Freunden zu treffen, das waren schon massive Eingriffe in das Leben. Von den Schulen, die über Wochen und Monate geschlossen waren und nach wie vor mit vielen Regeln alles anders machen, ganz zu schweigen. Immerhin: Eine Konstante gibt es. So lädt das Internationale Filmfestival Schlingel trotz der widrigen Umstände dazu ein, gemeinsam Spaß zu haben und auf der Leinwand neue spannende Eindrücke von der Welt zu gewinnen. Die 25. Ausgabe des Filmfests findet vom 10. bis 17. Oktober 2020 statt und zeigt wie gehabt eine Auswahl nationaler wie internationaler Filme, die für ein jüngeres Publikum gedacht sind. Los geht es mit dem Animationsfilm Yakari – Der Kinofilm, der in Frankreich bereits erfolgreich lief und in Chemnitz jetzt auch ein hiesiges Publikum erfreuen darf. Mit Calamity – Martha Jane Cannarys Kindheit und Königreich der Bären laufen noch zwei weitere Animationsfilme mit französischer Beteiligung, die schon auf mehren Filmfesten zu Gast waren und jetzt erstmals auch in Deutschland gezeigt werden. Länderschwerpunkt ist 2020 jedoch das Vereinigte Königreich, das mit mehreren Filmen vertreten ist. Auf hiesige Produktionen muss man dabei natürlich nicht verzichten: Neben bereits veröffentlichten Kinohits wie Auerhaus und Als Hitler das rosa Kaninchen stahl warten auch ganz neue Filme auf die Jungen und Mädchen, etwa Die Pfefferkörner und der Schatz der Tiefsee, das erst im nächsten Jahr offiziell anlaufen wird. Weitere Stopps auf der filmischen Weltreise sind unter anderem Südkorea, Russland, Ungarn, Australien und Mexiko. Ganz spurlos ist die Corona-Situation natürlich nicht an Schlingel vorübergegangen. So gibt es die üblichen Hygiene-Regeln, die eingehalten werden müssen. Einige Begleitprogramme finden jetzt auch rein online statt. Dennoch soll das Festival nach wie vor ein Ort der Begegnung und des Austauschs bleiben, des filmischen wie persönlichen Kennenlernens – und dabei natürlich auch Spaß machen. Weitere Infos und das vollständige Programm findet ihr auf www.ff-schlingel.de. Unsere Rezensionen von Schlingel 2020 Als Hitler das rosa Kaninchen stahl (2019) Auerhaus (2019) Boxi und der verlorene Schatz (2019) Calamity, a Childhood of Martha Jane Cannary (2020) Clara und der magische Drache (2019) Das Geheimnis des blauen Schmetterlings (2004) Der geheime Garten (2020) Der junge Sangye (2019) Der Junge und die Wildgänse (2019) Die Hexenprinzessin (2020) Gott, du kannst ein Arsch sein! (2020) Into the Beat – Dein Herz tanzt (2020) Lassie – Eine abenteuerliche Reise (2020) Nahuel and the Magic Book (2020) No, I Don’t Want to Dance (2019) Nothing More Perfect (2020) Raggie (2020) Ròm (2019) The Kite (2019) The Prince’s Voyage (2019) Unser Zuhause (2019) Wallace & Gromit – Auf Leben und Brot (2008) Wallace & Gromit – Die Technohose (1993) Wallace & Gromit – Unter Schafen (1995) Yakari – Der Kinofilm (2020) Yes-People (2020) (Anzeige) 4.3 / 5 ( 9 votes ) Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite