Internationales Filmfestival Schlingel (2019) Die Redaktion Freitag, 4. Oktober 2019 Filmfest, News, Schlingel « 2018 2017201820192020 2020 » Auch wenn es nach außen hin so aussehen mag, es ist alles andere als einfach, einen tatsächlich guten Kinderfilm zu drehen. Denn die funktionieren nach ganz eigenen Regeln, müssen sich auf eine Zielgruppe einstellen, denen andere Punkte wichtig sind als Erwachsenen. Die Geschichten müssen spannend sein und doch verständlich, sollen die komplizierte Welt da draußen erklären, vielleicht aber auch neue zeigen. Die Bandbreite ist daher groß, besonders wenn man noch den Bereich der Jugendfilme hinzunimmt, die noch einmal ganz eigene Themen behandeln. Das Schlingel Filmfest wagt den Spagat aus Kinder- und Jugendfilm, zeigt seit mehr als zwei Jahrzehnten bereits eine ganz interessante Mischung aus dem In- und Ausland, die bei anderen Festivals höchstens in einer Nebensektion behandelt würde. Dass die Filme aber auch ein eigenes Filmfest locker füllen können, das wird ab dem 7. Oktober 2019 deutlich: Sage und schreibe 233 Filme werden dieses Jahr in Chemnitz gezeigt, vom 3-minütigen Kurzfilm bis zum ausgewachsenen Spielfilm, Klassiker sind ebenso dabei wie brandneue Werke, die das erste Mal in Deutschland zu sehen sein werden. Aus diesem großen Programm das Passende zu finden, ist natürlich nicht ganz einfach. Ans Herz legen können wir euch aber schon jetzt die wunderbaren Coming-of-Age-Filme Eighth Grade und Giant Little Ones. Wer es lieber etwas düsterer mag, der sollte sich den Kultfilm So finster die Nacht, den deutschen Beitrag Schwimmen und das wilde Adoration vormerken. Für das jüngere Publikum können wir unter anderem Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess und die Buchverfilmung Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo! empfehlen. Wie immer dürfen kleine wie große Besucher auch ein bisschen selbst mitmachen: Eine Reihe von Workshops bringen euch die Kunst des Filmemachens näher, unter anderem zu den Themen Stop Motion und Regie. Und natürlich sind auch die jungen Filmreporter wieder unterwegs und berichten von den spannenden Ereignissen eines Filmfests. Weitere Infos und das vollständige Programm findet ihr auf www.ff-schlingel.de. Unsere Rezensionen von Schlingel 2019 A Gschicht über d’Lieb (2019) Adoration (2019) Alfons Zitterbacke (2019) Ballon (2018) Binti – Es gibt mich! (2019) Club der roten Bänder – Wie alles begann (2019) Der Junge und die Wildgänse (2019) Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen (2019) Dilili in Paris (2018) Eighth Grade (2018) Elfmeter für die Rätselkicker (2018) Fritzi – Eine Wendewundergeschichte (2019) Giant Little Ones (2018) Invisible Sue – Plötzlich unsichtbar (2018) Latte Igel und der magische Wasserstein (2019) Lucia und der Weihnachtsmann (2018) Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo! (2019) Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess (2019) Musbalak, der Adlerheld (2018) Orangentage (2019) Rocca verändert die Welt (2019) Romys Salon (2019) Schneewittchen und der Zauber der Zwerge (2019) Schwimmen (2018) So finster die Nacht (2008) Stuffed (2019) Supa Modo (2018) The Orphanage (2019) This Is Not Berlin (2019) Unheimlich perfekte Freunde (2019) Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe (2018) Zu weit weg (2019) (Anzeige) 4 / 5 ( 9 votes ) Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite