Prix Lumières 2017 Die Redaktion Dienstag, 18. April 2017 Filmpreis, News Bei unserem Streifzug durch die internationalen Filmpreise machen wir diesmal in Frankreich Halt. Die meisten dürften an dieser Stelle als erstes an den César denken, die höchste Auszeichnung der Grande Nation. Es gibt aber auch noch einen zweiten überaus renommierten Filmpreis: die Prix Lumières. Seit 1996 werden die nach den Filmpionieren Auguste und Louis Lumière benannten Preise verliehen, die 22. Ausgabe fand am 30. Januar 2017 im Théâtre de la Madeleine in Paris statt. Unter den Preisträgern und Nominierungen tummeln sich trotz einer überschaubaren Kategorienanzahl einige Bekannte: der Vergewaltigungsthriller Elle zum Beispiel, die Stop-Motion-Romanverfilmung Mein Leben als Zucchini, der Balletfilm Die Tänzerin sowie die neuesten Werke der Kritikerliebling François Ozon (Frantz) und Xavier Dolan (Einfach das Ende der Welt). Es finden sich aber auch einige Werke dort, deren Kinostart bei uns erst noch folgt. Vor allem das Historeindrama Der Tod von Ludwig XIV. und das Thrillerdrama Nocturama über eine gewalttätige Gruppe von Jugendlichen gilt es im Auge zu behalten. Leider ohne deutschen Verleih sind die ebenfalls für vier Preise nominierten Une Vie und Rester Vertical. Beim ersten handelt es sich um eine Adaption von Guy de Maupassants gleichnamigen Roman (deutsch: „Ein Leben“) über eine junge Adlige, die endlich ein eigenes Leben führen will. Der zweite erzählt die Geschichte eines Filmemachers, der allein ein Kind großzieht, während er nach Inspirationen für seinen neuesten Film sucht. Bester Film Gewinner Elle Weitere Nominierungen Der Tod von Ludwig XIV. Nocturama Les Ogres Rester Vertical Une Vie Bester Regisseur Gewinner Paul Verhoeven — Elle Weitere Nominierungen Bertrand Bonello — Nocturama Stéphane Brizé — Une Vie Léa Fehner — Les Ogres Alain Guiraudie — Rester Vertical Albert Serra — Der Tod von Ludwig XIV. Bester Hauptdarsteller Gewinner Jean-Pierre Léaud — Der Tod von Ludwig XIV. Weitere Nominierungen Pierre Deladonchamps — Die kanadische Reise Gérard Depardieu — The End Nicolas Duvauchelle — Je ne suis pas un salaud Omar Sy und James Thiérrée — Monsieur Chocolat Gaspard Ulliel — Einfach das Ende der Welt Beste Hauptdarstellerin Gewinnerin Isabelle Huppert — Elle Weitere Nominierungen Judith Chemla — Une Vie Marion Cotillard — Die Frau im Mond Virginie Efira — Victoria – Männer & andere Missgeschicke Sidse Babett Knudsen — La Fille de Brest Soko — Die Tänzerin Bester Nachwuchsdarsteller Gewinner Damien Bonnard — Rester Vertical Weitere Nominierungen Corentin Fila und Kacey Mottet Klein — Mit Siebzehn Finnegan Oldfield — Bang Gang Toki Pilioko — Mercenaire Sadek — Tour de France Niels Schneider — Diamond Noir Beste Nachwuchsdarstellerin Gewinnerin Oulaya Amamra und Déborah Lukumuena — Divines Weitere Nominierungen Paula Beer — Frantz Lily-Rose Depp — Die Tänzerin Manal Issa — Peur de rien Naomi Amarger und Noémie Merlant — Der Himmel wird warten Raph — Die feine Gesellschaft Bester Debütfilm Gewinner Divines Weitere Nominierungen Apnée Diamant noir Gorge cœur ventre Die Tänzerin Mercenaire Bestes Drehbuch Gewinnerin Mein Leben als Zucchini — Céline Sciamma Weitere Nominierungen Elle — David Birke Les Ogres — Léa Fehner, Catherine Paillé und Brigitte Sy Der Himmel wird warten — Emilie Frèche und Marie-Castille Mention-Schaar Rester Vertical — Alain Guiraudie Frantz — François Ozon Bestes Szenenbild Gewinner Jonathan Ricquebourg — Der Tod von Ludwig XIV. Weitere Nominierungen Christophe Beaucarne — Die Frau im Mond Benoît Debie — Die Tänzerin Antoine Héberlé — Une Vie Léo Hinstin — Nocturama Pascal Marti — Frantz Beste Musik Gewinner Ibrahim Maalouf — Dans les forêts de Sibérie Weitere Nominierungen Sophie Hunger — Mein Leben als Zucchini Laurent Perez del Mar — Die rote Schildkröte Robin Coudert — Planetarium Philippe Rombi — Frantz Gabriel Yared — Einfach das Ende der Welt Bester Dokumentarfilm Gewinner Journey Through French Cinema Weitere Nominierungen Le Bois dont les rêves sont faits Dernières nouvelles du cosmos Merci Patron ! La Sociologue et l’Ourson Swagger Bester Animationsfilm Gewinner Mein Leben als Zucchini Weitere Nominierungen La Jeune Fille sans mains Louise en hiver Die rote Schildkröte Tout en haut du monde Bester französischsprachiger Film (außerhalb Frankreichs) Gewinner Hedis Hochzeit Weitere Nominierungen Café Belgica Das unbekannte Mädchen Einfach das Ende der Welt Mimosas Das Ende ist erst der Anfang Ehrenpreis Thierry Frémaux Marion Cotillard Prix Lumières 2017 4.36 (87.27%) 11 Artikel bewerten Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* Email* Webseite Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail. Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail.