Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle Wo ist Marianne Tv Fernsehen ZDF Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
© ZDF/Henrik Petit

Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Wo ist Marianne?

Dan Sommerdahl - Tödliche Idylle Wo ist Marianne Tv Fernsehen ZDF Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
„Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Wo ist Marianne?“ // Deutschland-Start: 6. Juli 2025 (ZDF)

Inhalt / Kritik

Wenn es einen Menschen gibt, auf den Dan (Peter Mygind) wütend ist, dann ist das Otto (Kurt Ravn). Mit dem Fischhändler, der immer wieder mit Drogengeschäften zu tun hat und der kürzlich aus dem Gefängnis entlassen wurde, hat er regelmäßig Ärger. Zuletzt hat er sogar einen Giftanschlag auf Dans Hund verübt, dessen ist er sich zumindest sicher. Dennoch ist der Schock groß, als die Leiche Ottos aufgefunden wird – zumal auch Dan zum Kreis der Verdächtigen zählt. Dabei hat der Kommissar noch etwas anderes zu klären: Wer hat seiner Freundin Josefine (Maibritt Saerens) etwas angehängt? Dan und Flemming (André Babikian) gehen dabei mehreren Spuren nach und versuchen die Wahrheit herauszufinden …

Plötzlicher Tod des Gegenspielers

Alles hat einmal ein Ende, auch die fünfte Staffel von Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle haben. Los ging es bei der dänisch-deutschen Krimireihe, die hierzulande im ZDF ausgestrahlt wird, mit Tod im Tivoli über einen Mord an einem Schausteller. Als nächstes stand Fashion Week an, dieses Mal bewegten wir uns in der Modewelt, ebenfalls von einer Leiche ausgehend. Zuletzt stand dann Lovely Angel auf dem Programm, wo die Besitzerin eines Kampfsportvereins dran glauben musste. Mit Wo ist Marianne? kommt nun die vierte und letzte Episode der besagten Staffel. Wenig überraschend beginnt auch diese mit dem Fund einer Leiche. Schließlich handelt es sich bei diesen Filmen um klassische Whodunits, bei denen herausgefunden werden muss, wer ein Verbrechen begangen hat.

Überraschend ist jedoch, dass diese zu Otto gehört. Wer die ganze Staffel angesehen hat, weiß bereits, dass dieser einen eigenen Nebenstrang bildete, der in jeder Folge eingebaut wurde. Eigentlich hatte man erwartet, dass diese Konflikte irgendwann zu einem großen Showdown führen. Stattdessen ist der Antagonist einfach tot. Ein weiterer Nebenstrang um die kriselnde Beziehung von Flemming und Marianne (Laura Drasbæk) wurde auch mehr oder weniger beendet, was aber auch damit zusammenhängt, dass die Protagonistin im Laufe des Films verschwindet – der Titel heißt schließlich nicht ohne Grund Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Wo ist Marianne?. Das geschieht aber überraschend spät und soll wohl der Versuch sein, noch etwas Spannung hineinzubekommen. Eine solche sucht man nämlich mal wieder vergeblich.

Weniger Drama, aber viel Ärger

Dafür darf man mal wieder genervt sein von den Grenzüberschreitungen der Polizei. So ist es noch gar nicht so lange her, dass Flemming und Marianne auf fragwürdige Weise Dans Freundin hinterherspionierten. Dieses Mal will Dan Regeln brechen, um die Unschuld von Josefine zu beweisen. Dass er nicht von dem Mordfall um Otto abgezogen wird, darf einen sowieso ärgern. Selbst wenn davon ausgegangen wird, dass das Verbrechen im Kontext der Drogengeschäfte verübt würde, ist kaum zu rechtfertigen, dass Dan als potenzieller Verdächtiger weiter ermittelt. Wenn am Schluss von Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Wo ist Marianne? keine dieser Verfehlungen irgendwelche Konsequenzen nach sich zieht, wird der Film endgültig zu einem Ärgernis. Denn hier wird impliziert, dass ein Regelbruch keiner ist, wenn er von der richtigen Person begangen wird.

Immerhin, dieses Mal hält sich der Dramaanteil in Grenzen. Wo die Reihe sonst dazu neigt, immer wieder in Seifenoper-Gefilde abzudriften und den Krimi zu vergessen, da ist Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Wo ist Marianne? in der Hinsicht deutlich zurückhaltender. Man konzentriert sich ausnahmsweise wirklich auf die Ermittlungen. Das macht die Folge erträglicher, man kann sie sich zumindest anschauen. Tatsächlich gut ist sie aber kaum, da wiegen die oben angesprochenen Schwächen – die mangelnde Spannung und die ärgerlichen Grenzüberschreitungen – einfach zu schwer. Insofern ist es doch eine gute Nachricht, dass die Staffel damit abgeschlossen ist und man einige Monate vor weiteren Titeln verschont wird.

Credits

OT: „Sommerdahl: En stor fisk i nettet“
Land: Dänemark, Deutschland
Jahr: 2025
Regie: Kenneth Kainz
Drehbuch: Lolita Bellstar, Christine Exner, Bastian Leigaard Rasmussen, Eva Maria Mogensen, Kenneth Kainz
Vorlage: Anna Grue
Musik: Jeppe Kaas
Kamera: Rasmus Arrildt
Besetzung: Peter Mygind, André Babikian, Laura Drasbæk, Lise Baastrup, Maibritt Saerens, Lotte Andersen, Mia Helene Højgaard, Mathias Käki Jørgensen, Kurt Ravn, Troels Lyby, Thit Aaberg, Caspar Phillipson, Dan Boie Kratfeldt

Bilder

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Wo ist Marianne?
fazit
„Dan Sommerdahl – Tödliche Idylle: Wo ist Marianne?“ beginnt mit dem Tod des Widersachers, später kommt noch ein Entführungsfall hinzu. Klingt spannend, ist aber tatsächlich ziemlich langweilig. Später wird es ärgerlich, wenn für die Polizei mal wieder keine Regeln gelten. Immerhin: Der Seifenoper-Anteil hält sich diesmal in Grenzen.
Leserwertung1 Bewertung
0
4
von 10