European_Film_Academy_Logo_2

Europäischer Filmpreis (2024)

« 2021

Zum 37. Mal wurde am 7. Dezember 2024 der Europäische Filmpreis verliehen. Dieser ging mit einer großen Änderung einher, wie ein Blick auf die Liste für den Besten europäischen Film zeigt. Üblicherweise fanden sich dort immer fünf Spielfilme. Seit dieser Ausgabe werden aber die Nominierten der Dokumentar- und Animationsfilmsparte automatisch auch dort nominiert, womit dann gleich 15 Filme miteinander wetteiferten. Die Idee dahinter ist, dass diese beiden Filmformen in Zukunft stärker gewürdigt werden, indem sie gleichberechtigt behandelt werden. Ob das jedoch tatsächliche Auswirkungen hat, bleibt abzuwarten, zumal die 10 Nicht-Spielfilme in keiner der anderen Kategorien berücksichtigt wurden.

Der große Sieger war dabei Emilia Pérezdie wilde Mischung aus Thriller und Musical über einen Gangsterboss, der fortan als Frau leben will. Der Film wurde als bester Film ausgezeichnet, Jacques Audiard erhielt die Preise für die beste Regie und das beste Drehbuch, Karla Sofía Gascón wurde als beste Hauptdarstellerin gewürdigt. Und auch für den Schnitt gab es einen Preis. Die vermutlich größte Überraschung war jedoch, dass Newcomer Abou Sangare als bester Darsteller für das Drama The Story of Souleymane ausgezeichnet wurde und damit gegen einige internationale Stars gewann. Die Auszeichnung für Animation ging an Flow, während No Other Land bei den Dokumentarfilmen siegte.

Bester europäischer Film
Sieg Emilia Pérez
nominiert Bye Bye Tiberias
Dahomey
Die Saat des heiligen Feigenbaums
Flow
In Limbo
Living Large
No Other Land
Savages
Soundtrack to a Coup d’Etat
Sultanas Traum
The Room Next Door
The Substance
They Shot the Piano Player
Vermiglio
Beste Regie
Sieg Emilia Pérez Jacques Audiard 
nominiert Bird Andrea Arnold
Die Saat des heiligen Feigenbaums Mohammad Rasulof 
The Room Next Door Pedro Almodóvar 
Vermiglio Maura Delpero
Beste Darstellerin
Sieg Emilia Pérez Karla Sofía Gascón
nominiert Armand Renate Reinsve
Das Mädchen mit der Nadel Trine Dyrholm
Das Mädchen mit der Nadel Vic Carmen Sonne
The Room Next Door Tilda Swinton
Bester Darsteller
Sieg The Story of Souleymane Abou Sangare
nominiert Bird Franz Rogowski
Konklave Ralph Fiennes
Queer Daniel Craig 
Sterben Lars Eidinger
Bestes Drehbuch
Sieg Emilia Pérez Jacques Audiard 
nominiert Das Mädchen mit der Nadel Magnus von Horn, Line Langebek
Die Saat des heiligen Feigenbaums Mohammad Rasulof 
The Room Next Door Pedro Almodóvar 
The Substance Coralie Fargeat 
Bester Dokumentarfilm
Sieg No Other Land
nominiert Bye Bye Tiberias
Dahomey
In Limbo
Soundtrack to a Coup d’Etat
Bester Animationsfilm
Sieg Flow
nominiert Living Large
Savages
Sultanas Traum
They Shot the Piano Player
Bester Erstlingsfilm – Prix FIPRESCI
Sieg Armand
nominiert Anul Nou care n-a fost
Hoard
Kneecap
Santosh
Toxic
European University Film Award
Sieg Drei Kilometer bis zum Ende der Welt
nominiert April
Armand
Kneecap
Mond
EFA Young Audience Award
Sieg Das fantastische Leben des Ibelin
nominiert Lars ist LOL
Sieger Sein
Beste Kamera
The Substance Benjamin Kračun 
Bester Schnitt
Emilia Pérez Juliette Welfling 
Bestes Szenenbild
Das Mädchen mit der Nadel Jagna Dobesz 
Beste Kostüme
Des Teufels Bad Tanja Hausner
Bestes Maskenbild
When the Light Breaks Evalotte Oosterop
Beste Musik
Das Mädchen mit der Nadel Frederikke Hoffmeier
Bester Ton
The Story of Souleymane Marc-Olivier Brullé, Pierre Bariaud, Charlotte Butrak, Samuel Aïchoun, Rodrigo Diaz
Visuelle Effekte
The Substance Bryan Jones, Pierre Procoudine-Gorsky, Chervin Shafaghi, Guillaume Le Gouez
Preis für ein Lebenswerk
  Wim Wenders  
Beste europäische Leistung im Weltkino
  Isabella Rossellini  
Europäischer Koproduzentenpreis – „Prix EURIMAGES“
Maria Ekerhovd
Bester Kurzfilm
Sieg The Man Who Could Not Remain Silent
nominiert 2720
Clamor
The Exploding Girl
Wander to Wonder



(Anzeige)