Warum ich? Tv Fernsehen Das Erste ARD ONE Streamen online Mediathek Video on Demand
© ARD Degeto Film/Superfilm Filmproduktions GmbH

Warum ich? – Staffel 1

„Warum ich?“ // Deutschland-Start: 26. Juni 2025 (ONE)

Inhalt / Kritik

Die beste Zeit von Country-Sänger Jeff Kanter (Charly Hübner) liegt hinter ihm, sofern es sie jemals gab. Anstatt auf der Bühne die Menschen zu beglücken, beschränkt sich sein Wirken auf einen Parkplatz, auf dem er haust. Und das eine oder andere Wohnzimmer, wo er musiziert – unter anderem von Monika (Andrea Sawatzki). Personalchefin Saskia (Nora Waldstätten) hat hingegen keine Karrierekrise. Immerhin hat sie kürzlich 38 Menschen entlassen und damit ihre Arbeit getan – bis sie während einer Zugfahrt von ihren Zweifeln heimgesucht wird. Hans (Robert Palfrader) will sich hingegen selbst ein Ende setzen, bevor seine Alzheimererkrankung zu übel wird. Geschäftsmann Dominik (Thomas Schubert) wird von einem Unbekannten (Merlin Sandmeyer) entführt. Teenager Hartmut (Oscar Kehlmann) hadert mit Vögeln und dem potenziellen Ende der Welt. Und dann wäre da noch ein Restaurant, in dem es drunter und drüber geht …

Schräge Anthologie

Inzwischen ist man es schon gewohnt bei den ARD-Produktionen: Die interessantesten Serien werden entweder im Spätprogramm versteckt, im Spartensender ONE oder auch gleich nur in der Mediathek verheizt. Ob nun Die Zweiflers oder Schwarze Früchte, da werden spannende Geschichten so platziert, dass sie nur ein kleines Publikum zu Gesicht bekommt, trotz ihrer Qualitäten. Mit Warum ich? kommt nun ein weiterer Titel heraus, der qualitativ vielen Werken überlegen ist, die zur Primetime im Ersten laufen, der es aber nur ins Spätprogramm von ONE geschafft hat. Wobei man hier zumindest zugeben muss, dass der Appeal für die Massen vielleicht nicht so groß ist. Man findet hier zwar zahlreiche TV- und Kinostars auf engem Raum. Der Inhalt ist aber schon recht abwegig.

Genauer hat Regisseur und Drehbuchautor David Schalko (Kafka, Braunschlag) sechs verschiedene Geschichten entworfen, die nichts miteinander zu tun haben. Zwar gibt es wiederkehrende Figuren, Motive und Orte. Prinzipiell stehen die Folgen aber für sich und man kann sie deshalb in beliebiger Reihenfolge anschauen. Gemeinsam ist ihnen dabei der Witz. Warum ich? verwendet viel Humor der sehr schrägen Art. An einigen Stellen fragt man sich, wie Schalko nur auf diese sonderbaren Ideen gekommen ist. Und es ist ein Humor der dunklen Art, gerade die zweite Folge, wenn die Personalchefin eine Angst mit sich herumträgt, wird schon makaber.

Wundertüte mit vielen Stars

Nicht jeder Gag sitzt dabei auch, hin und wieder kann es vorkommen, dass eine Geschichte ein bisschen vor sich hin dümpelt. Dafür kann einem die Serie an anderen Stellen auch zu Herzen gehen, wenn Warum ich? gescheiterte Existenzen und kaputte Leute unter die Lupe nimmt. Obwohl die einzelnen Folgen kurz sind, immer zwischen 20 und 25 Minuten, reicht das doch, damit einen manche Sachen berühren. Anderes regt eher etwas zum Nachdenken an, wenn bei den diversen skurrilen Geschichten auch gesellschaftliche Themen angesprochen werden. Die Serie ist dann schon eine Art Wundertüte, bei der man im Vorfeld kaum sagen kann, was als nächstes herausgezogen wird. Das ist gerad für eine Produktion eines öffentlich-rechtlichen Senders sehr überraschend.

Wobei natürlich auch die Besetzung ihren Anteil daran hat, dass das Ganze funktioniert. Neben den oben aufgeführten Schauspielern und Schauspielerinnen gehören unter anderem Detlev Buck, Bjarne Mädel, Aaron Altaras und Katharina Thalbach zum Ensemble, begnügen sich zum Teil mit sehr kurzen Auftritten. Mit ihrer Spielfreude tragen sie dazu bei, dass Warum ich? Eindruck hinterlässt. Der etwas irrlichternde Inhalt, bei dem man nicht immer sagen kann, welches Ziel er eigentlich erfolgt, macht es manchmal etwas schwierig, wirklich dran zu bleiben. Gleichzeitig macht er eben auch neugierig, man hangelt sich von Episode zu Episode, um zu sehen, was wohl als Nächstes geschehen wird.

Credits

OT: „Warum ich?“
Land: Deutschland
Jahr: 2024
Regie: David Schalko
Drehbuch: David Schalko
Musik: Kyrre Kvam
Kamera: Martin Gschlacht
Besetzung: Charly Hübner, Andrea Sawatzki, Nora Waldstätten, Robert Palfrader, Thomas Schubert, Bjarne Mädel, Merlin Sandmeyer, Oscar Kehlmann, Detlev Buck, Sarah Bauerett, Marcus Richter, Bärbel Schwarz, Sammy Scheuritzel, Zoë Valks, Sylvie Rohrer, Katharina Thalbach, Hannes Ringlstetter, David Bennent, Lukas Vogelsang, Stefko Hanushevsky, Oscar Ortega Sánchez, Stefanie Dvorak, Lisa Hagmeister, Lionel Hesse, Andreas Anke, Tina Pfurr, Samuel Koch, Raphael von Bargen, Nadeshda Brennicke, Laura Julie Bollmann, Simon Kirsch, Aaron Altaras, Mervan Ürkmez, Jona Mora

Bilder

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Warum ich? – Staffel 1
fazit
„Warum ich?“ erzählt in sechs Episoden die unterschiedlichsten schrägen Geschichten. Auch wenn nicht alles so lustig ist, wie es gedacht war, sind da doch so viele sonderbare Einfälle dabei, dass sich das Reinschalten lohnt, wenn wir gescheiterte Existenzen und kaputte Leute kennenlernen.
Leserwertung0 Bewertungen
0
7
von 10