The Wedding Banquet
© Luka Cyprian Bleecker Street

The Wedding Banquet

The Wedding Banquet
„The Wedding Banquet“ // Deutschland-Start: 5. Juni 2025 (Kino)

Inhalt / Kritik

Angela (Kelly Marie Tran) und ihre Freundin Lee (Lily Gladstone) versuchen bereits seit Längerem, durch eine kostspielige Fertilisationstherapie schwanger zu werden. Als die Befruchtung jedoch erneut fehlschlägt, sind beide kurz davor, aufzugeben. Gleichzeitig durchlebt ein befreundetes schwules Paar eine Beziehungskrise. Min (Han Gi-Chan) wird von seiner reichen Familie unter Druck gesetzt, eine Rolle innerhalb des Familienunternehmens einzunehmen oder zurück nach Südkorea zu müssen. Als letzten Ausweg sieht er die Heirat mit seinem Partner Chris (Bowen Yang), um eine Greencard zu erhalten. Dieser ist jedoch nicht bereit, durch diese Heirat Mins Familienverhältnisse zu torpedieren. In seiner Verzweiflung bietet Min seinen Freunden einen riskanten Deal an: Er heiratet Angela, um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen, und bezahlt dafür die künstliche Befruchtung von Lee.

Andere Zeiten, ähnliche Themen

Mit The Wedding Banquet versucht sich Regisseur Andrew Ahn (Driveways) an einer Reinszenierung des gleichnamigen Klassikers von 1993 von Ang Lee. Damals waren gleichgeschlechtliche Ehen in den Vereinigten Staaten noch im ganzen Land verboten, allerdings bahnten sich schleichend Veränderungen an. Inzwischen ist die Ehe für alle in den USA bundesweit legal. Dementsprechend orientiert sich Andrew Ahn zwar thematisch an der Originalversion des Films von 1993, modernisierte die Handlung aber stark, um seine Neuauflage zeitgemäß inszenieren zu können.

Humor mit Substanz

Tonal beginnt The Wedding Banquet, wie man es bei einer klassischen Rom-Com erwarten würde. Andrew Ahn bedient bei seinen Hauptfiguren zahlreiche Klischees der LGBTQ+ Community. Mit dem Besuch von Mins Tante wird jedoch klar, dass The Wedding Banquet nicht den Weg des geringsten Widerstands wählt, nur um schließlich im Rom-Com-Einheitsbrei aus Klischees und Glitzer in Vergessenheit zu geraten. Auch die Neuinszenierung wartet hinter der komödiantischen Fassade mit einer ganzen Reihe an ambitionierten gesellschaftlichen Themen auf. Wie das Original versteht sich The Wedding Banquet darauf, aktuell immer noch bestehende Probleme der LGBTQ+ Community darzustellen, ohne sie durch die bestehende humoristische Tonalität abzuwerten.

Darüber hinaus thematisiert der Film nuanciert kulturelle Konflikte – sowohl Unterschiede innerhalb verschiedener asiatischer Kulturen als auch zwischen asiatischer, speziell südkoreanischer und US-amerikanischer Kultur und Lebensweisen. The Wedding Banquet avanciert dabei nie zu einem Drama über soziale Strukturen und ideologischen Wandel, sondern vermittelt pointiert, aber humorvoll eine Botschaft über Liebe, Kommunikation und vor allem Empathie. Letzteres ist nicht die einzige Gemeinsamkeit mit The Wedding Banquet von 1993. Fans des Originals werden sich durch einzelne Szenen immer wieder direkt an das Original erinnert fühlen. Einzelne Momente sind fast exakt repliziert und funktionieren erneut fantastisch. Trotz dieser nostalgischen Hommagen funktioniert die Neuauflage durch ihren modernen und aktuellen Ansatz vollständig für sich allein.

Cast mit Charakter

Alle Mitglieder des Hauptcasts identifizieren sich öffentlich als queer und als Teil der LGBTQ+ Community. Gepaart mit rohem Talent wirkt ihr Schauspiel durchgehend authentisch und besonders der Humor transportiert sich augenscheinlich mühelos. Aber auch in den zahlreichen emotionalen Momenten sind es vor allem Lily Gladstone und Kelly Marie Tran, die die ganze Bandbreite ihres Schauspiels unter Beweis stellen und dem Film dadurch Substanz verleihen. Zusätzlich werden die Protagonisten unterstützt durch Joan Chen und Youn Yuh-jung, die den Film als die Mütter von Angela und Min durch ihre trockene Spielweise mehr als bereichern.

Credits

OT: „The Wedding Banquet“
Land: USA
Jahr: 2025
Regie: Andrew Ahn
Drehbuch: Andrew Ahn, James Schamus
Vorlage: Ang Lee, Neil Peng, James Schamus
Musik: Jay Wadley
Kamera: Ki Jin Kim
Besetzung: Bowen Yang, Lily Gladstone, Kelly Marie Tran, Han Gi-Chan, Joen Chen, Youn Yuh-jung, Bobo Le, Camille Atebe

Bilder

Trailer

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

The Wedding Banquet
fazit
Mit "The Wedding Banquet" liefert Andrew Ahn eine würdige und modernisierte Reimagination des Klassikers von 1993. Er schafft eine stimmige Balance in der Tonalität, um aktuellen und ernsten Themen der LGBTQ+ Community Raum zu lassen, ohne sie ins Lächerliche zu ziehen. Als romantische Komödie steht "The Wedding Banquet" dem Original kaum nach und zollt diesem durch gelungene Hommagen Tribut.
Leserwertung0 Bewertungen
0
8
von 10