
Mit seinen Seminaren hat Karriere- und Mindset-Coaching-Experte Ronald Hummel (René Oltmanns) ein großes Publikum angesprochen. Viele glauben an seine Versprechungen, das Optimum aus sich herauszuholen. Seine Methoden sind jedoch umstritten, er hat dabei so manche Grenze überschritten und sich so nicht nur Freunde gemacht. Und so liegt dann auch der Verdacht nahe, dass die Antwort in dem Bereich zu suchen ist, als man ihn mit einer zerbrochenen Glasflasche erstochen auffindet. An Verdächtigen mangelt es nicht, als Kommissar Caspar Bergmann (Thomas Heinze) und seine Kollegin Annabell Lorenz (Stephanie Stumph) die Ermittlungen aufnehmen. Wo anfangen? Auch Silke (Dorothea Arnold), die Frau des Verstorbenen, weiß nicht weiter …
Klassischer Krimi
Halbzeit bei Der Alte. Insgesamt acht neue Folgen wird die aktuelle Staffel der ZDF-Krimiserie enthalten, die Hälfte davon wurde diese Woche erreicht. Dabei schwankt die Qualität bislang. So war die Episode Zwischenstation nicht schlecht, was vor allem mit den tragischen Geschichten zusammenhängt. Weniger gelungen war Blume des Bösen über den Mord an einer Gärtnerin sowie Der letzte Song, bei dem es um eine Schlagersängerin geht, die in den Tod gestürzt ist. Mit Über dem Limit liegt jetzt die vierte Geschichte der besagten Staffel vor und stellt im Vergleich zu der vorangegangenen wieder einen Fortschritt dar, das ist insgesamt ganz ordentlich geworden.
Dabei handelt es sich wieder um einen klassischen Whodunit, der mit dem Fund einer Leiche beginnt und anschließend von der Suche nach dem Täter oder der Täterin erzählt. Verdächtige gibt es dann auch einige, zumindest im Rahmen dessen, was die rund einstündige Laufzeit hergibt. Die einzelnen Geschichten und Motive in Der Alte: Über dem Limit sind sicher nicht wirklich originell, funktionieren aber. Man nimmt den Leuten zumindest an, dass sie den Mord begangen haben könnten, was bei einem deutschen Fernsehkrimi nicht so selbstverständlich ist, wie es sein sollte. Da haben sich schon Wut und Enttäuschung angehäuft, das Opfer spricht von Optimierung, agiert dabei aber menschenverachtend.
Konstruiert
Die Auflösung ist dabei etwas gemischt. Auf der einen Seite ist diese schon überraschend. Da wurde auch einiges an Arbeit investiert, damit das Publikum auf eine falsche Fährte geführt wird. Tatsächlich plausibel ist das Ergebnis aber nicht, man nimmt der Serie nicht unbedingt ab, was da erzählt wird. Man sollte sich also nicht an konstruierten Geschichten stören. Wer da weniger anspruchsvoll ist, kann mit Der Alte: Über dem Limit schon seinen Spaß haben. Das erfüllt hier seinen Zweck. Nächste Woche geht es mit der Episode Alles weg weiter.
(Anzeige)