Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis Tv Fernsehen ZDF Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
© ZDF/Emma Jones

Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis

Queenstown Murders – Zum Sterben schön
„Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis“ // Deutschland-Start: 1. Juni 2025 (ZDF)

Inhalt / Kritik

Eigentlich hätte der französische Pyrotechnik-Star Jean Pierre Lumiere (Freddy Okyere) bei einem großen Festival in Queenstown auftreten sollen. Umso größer ist der Schock, als er bei einer Explosion ums Leben kommt. Handelt es sich um einen tragischen Unfall oder hat doch jemand nachgeholfen? Und wenn ja, warum hätte ihn jemand ermorden sollen? Detective Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford) und ihr Kollege Detective Simon Delaney (Matt Whelan) nehmen die Ermittlungen auf und werden dabei von Sprengstoffexpertin Sergeant Gemma Gracewell (Pamela Sidhu) unterstützt. Dabei häufen sich die Anzeichnen, dass es sich tatsächlich um einen heimtückischen Mord handeln könnte. Anais beschäftigt aber noch etwas anderes, will sie doch endlich die Wahrheit über den Tod ihres Vaters und ihrer Schwester erfahren …

Abschluss der Staffel

Alles hat einmal ein Ende, auch die erste Staffel von Queenstown Murders – Zum Sterben schön. Vier spielfilmlange Episoden umfasst diese. Los ging es mit Am Abgrund über einen tödlichen Sturz von den Klippen. In Goldrausch starb ein Mann auf rätselhafte Weise in einem Schacht einer alten Goldgräberstadt. Zuletzt fiel in Aus heiterem Himmel ein Mann aus einem Hubschrauber und erschlug auf diese Weise einen ahnungslosen anderen Mann, der gerade in der Wildnis unter freiem Himmel schlief. Mit Ein explosives Geheimnis wird nun auch die vierte der vier Folgen ausgestrahlt. Und zumindest teilweise markiert diese einen wirklichen Abschluss.

Das betrifft die Rahmenhandlung, welche sich durch die komplette erste Staffel gezogen hat. So hatte die Protagonistin von Anfang an das Gefühl, dass an den beiden Todesfällen in ihrer Familie mehr ist als ursprünglich gedacht. Und wenn in Krimis ein solcher Verdacht geäußert wird, ist er in der Regel auch wahr – alles andere wäre schon eine große Überraschung. Eine solche sollte man hier dann auch nicht erwarten. Im Grunde deutete sich die Auflösung schon beim letzten Mal an, Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis bestätigt nur die Erwartungen. Spannend ist das weniger, auch wenn zum Ende hin versucht wird, eben eine solche zu erzeugen. Dafür fehlen aber die nötigen Einfälle, zumal die Szene recht albern ist und man sich mal wieder über die dämliche Protagonistin aufregen darf.

Schwaches Ende

Besser ist der eigentliche Fall. Schließlich wird in jeder Folge eine in sich geschlossene Geschichte erzählt, die mit der größer angelegten Spurensuche verbunden wird. Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis ist da etwas weniger einfallsreich als die vorangegangenen Filme, eine Explosion ist nicht ganz so interessant wie der kuriose Helikoptersturz oder das Goldgräbersetting. Es stört aber auch nicht weiter. Zumindest erreicht der Krimi während dieser Passagen ein durchschnittliches Niveau, selbst wenn er nie richtig spannend wird. Die Auflösung funktioniert ebenfalls, selbst wenn sie nicht sonderlich erwähnenswert ist.

Insgesamt bestätigt sich leider erneut der schwache Eindruck, den die Serie von Anfang an hinterlassen hat. Da gibt es zwar schon gute Ansätze: Neben den zum Teil ungewöhnlichen Toden sind da die schönen, vielleicht sogar zu schönen Landschaften, welche Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis zuweilen zu einem Imagefilm machen. Die immer mal wieder nervige Hauptfigur, die überzogen konstruierten Geschichten und der Hang zur Seifenoper machen diese Ansätze aber zunichte. Insofern ist das jetzt kein großer Verlust, wenn die Serie erst einmal wieder ruht. Sollte es eine zweite Staffel geben, dann hoffentlich mit besseren Drehbüchern.

Credits

OT: „A Remarkable Place to Die: Public Displays of Affection“
Land: Neuseeland, Deutschland
Jahr: 2025
Regie: Charlie Haskell
Drehbuch: John Banas
Musik: Plan 9
Kamera: Dave Cameron
Besetzung: Chelsie Preston Crayford, Matt Whelan, Charles Jazz Terrier, Indiana Evans, Alex Tarrant, Lynette Forday, Roimata Fox, Dahnu Graham, Peter Elliot, Rebecca Gibney, Tara Canton, Utsa Chatterjee, Mirabai Peace, Andrew Grainger, Will Hall

Bilder

Kaufen / Streamen

Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen.




(Anzeige)

Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis
fazit
„Queenstown Murders – Zum Sterben schön: Ein explosives Geheimnis“ beginnt mit einem Knaller, wenn ein Pyrotechniker bei einer Explosion ums Leben kommt. Der Kriminalfall funktioniert, auch wenn er nicht sehr interessant ist. Die übergreifende Geschichte ist hingegen wieder ziemlich schwach bis ärgerlich.
Leserwertung0 Bewertungen
0
4
von 10