Praxis mit Meerblick - Neun Leben TV Fernsehen Das Erste ARD Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen

Praxis mit Meerblick: Neun Leben

Praxis mit Meerblick - Neun Leben TV Fernsehen Das Erste ARD Streamen online Mediathek Video on Demand DVD kaufen
„Praxis mit Meerblick: Neun Leben“ // Deutschland-Start: 25. April 2025 (Das Erste)

Inhalt / Kritik

Über mangelnde Beschäftigung kann sich die Ärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) nicht beklagen, sie hat eine ganze Menge zu tun. So hat sie mit dem störrischen Tierpräparator Gunnar Kruse (Rainer Strecker) zu kämpfen, der an einem seltsamen Husten leidet, sich aber dagegen sträubt, sich behandeln zu lassen – sehr zum Ärger seiner Tochter Almut (Polina Schmal). Aber auch privat ist einiges los. Da ist nicht nur ihre bipolare Schwester Franziska (Tina Amon Amonsen), um die sie sich kümmern muss. Es wird zudem langsam ernst mit ihrem Freund Max Jensen (Bernhard Piesk), sie sind inzwischen verlobt. Das bedeutet auch, ihren zukünftigen Schwiegervater Prof. Jensen (Udo Schenk) kennenzulernen, der nicht mit seiner Ablehnung von Nora hinterm Berg hält …

Das Drama geht weiter

Und weiter geht es mit den täglichen Dramen bei Praxis mit Meerblick. Insgesamt vier neue Filme der ARD-Serie sind für dieses Jahr angekündigt. Los ging es mit Volle Kraft voraus, wo es um eine geplante Segelfahrt geht, aber auch diverse alte Probleme, die dabei wieder an die Oberfläche kommen. Anschließend wurde es in Verlobung mit Hindernissen richtig turbulent, wo eine ambitionierte Köchin auf einen Stern hofft und dafür ihre Gesundheit riskiert. Aber auch eine geplante Hochzeit und ein mutmaßlich gefälschtes Bild sorgten für Wirbel. Mit Neun Leben steht nun der dritte Film an und hält für die Figuren und das Publikum die nächsten Probleme bereit.

Dabei werden wieder mehrere Stränge parallel erzählt. Dieses Mal ist besonders der private Bereich im Leben der Ärztin relevant. Zum einen wird natürlich die Liebesgeschichte fortgesetzt, die vor einigen Folgen begonnen hat. Das Publikum durfte verfolgen, wie die Ärztin zufällig Max kennenlernt und sich die Beziehung im Laufe der Zeit weiter intensiviert. Bis zur Hochzeit wird es zwar noch dauern. Vorher gibt es in Praxis mit Meerblick: Neun Leben aber Stress mit der Familie. Die Nerven werden dabei in Anspruch genommen, spannend ist das Ganze aber nicht. Die Sache mit dem unsympathischen Schwiegervater in spe ist primär anstrengend. Das mit der Schwester wird kaum vertieft. Da war Im Haus meiner Eltern kürzlich doch der deutlich ergiebigere Titel zum Thema Umgang mit psychisch kranken Angehörigen.

Nicht interessant genug

Der Krankheitsfall ist dieses Mal auch nicht weiter erwähnenswert. Zwar wird keine exotische Krankheit ausgegraben, die – natürlich – nur Nora erkennen kann. Ein bisschen alltäglicher ist das schon. Man verpasst es aber, aus dieser Geschichte etwas Interessantes zu machen. Ein Problem ist dabei der Kranke selbst, der einem wenig Anlass dafür gibt, seinen Verlauf weiter verfolgen zu wollen. Dafür ist er als Mensch weder spannend noch sympathisch genug. Gesellschaftlich relevante Aspekte sucht man sowieso vergebens, Praxis mit Meerblick: Neun Leben kann es da nicht mit anderen Beiträgen rund um Krankheiten bzw. die gesundheitliche Versorgung aufnehmen.

Natürlich muss das auch nicht unbedingt sein, nicht jede Dramareihe in diesem Themenbereich muss größere Ambitionen verfolgen. Manchmal kann man sich auch „nur“ unterhalten lassen. Wenn das dann aber so uninteressant ausfällt wir hier, fehlt ein Grund, warum man sich das anschauen sollte. Fans könnte das vielleicht egal sein, die sind die Mischung aus Übertreibung und Banalität gewohnt. Und die Reihe hat natürlich etwas Vertrautes, wenn man die Figuren über Jahre begleitet. Wer das bislang nicht getan hat, findet bei Praxis mit Meerblick: Neun Leben aber keinen Grund das nachzuholen. Da wird hoffentlich Romeo & Julia, die vierte und letzte Folge der aktuellen Staffel, wieder interessanter.



(Anzeige)

Praxis mit Meerblick: Neun Leben
fazit
In „Praxis mit Meerblick: Neun Leben“ hat die Ärztin mit einem hartnäckigen Fall und privaten Problemen zu kämpfen. Das ist alles ziemlich uninteressant, sowohl im Hinblick auf die Geschichten wie auch die Figuren. Wer nicht gerade ein Fan ist, kann sich das hier sparen.
Leserwertung1 Bewertung
9.7
4
von 10