Hayao Miyazaki in der Doku "Never-Ending Man" (© KSM Film)Hayao Miyazaki Die Redaktion Sonntag, 9. Februar 2020 Comics, Drehbuch, Porträt, Regie Hayao Miyazaki in der Doku „The Kingdom of Dreams and Madness“ (© Universum Film) Name: Hayao Miyazaki Geburt: 5. Januar 1941 (Tokio, Japan) Nationalität: japanisch Bekannte Werke: Mein Nachbar Totoro, Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberland Schon während seiner Schulzeit träumte Hayao Miyazaki davon, einmal Mangas zu zeichnen. Mit 22 Jahren fing er bei Toei Animation an, einem der ältesten Anime-Studios Japans. Dort arbeitete er beispielsweise an dem Film Horus, Prince of the Sun (1968), mit dessen Regisseur Isao Takahata er noch viele Male kooperieren sollte, etwa bei den Serien Lupin III (1971) und Heidi (1974). Seine ersten eigenen Filme waren Lupin III – Das Schloss von Cagliostro (1979), der zweite Anime-Film rund um den Meisterdieb, sowie das Öko-Abenteuer Nausicaä – Aus dem Tal der Winde (1984), das auf einem Manga Miyazakis basierte. Weltweiten Ruhm erlangte er jedoch erst später, als er 1985 mit Takahata Studio Ghibli gründete, ein Jahr später folgte mit Das Schloss im Himmel der erste Film der Animekünstler. Das Studio hat später Geschichte geschrieben und zahlreiche Rekorde gebrochen, gerade auch im Westen galt es als das japanische Pendant zu Disney. Miyazaki trug selbst mit seinen fantasievollen Abenteuern maßgeblich zu dem Erfolg bei, vor allem seine Werke Prinzessin Mononoke (1997), Chihiros Reise ins Zauberland (2001) und Das wandelnde Schloss (2004) waren Kassenschlager. Chihiro ist bis heute der einzige Anime, der mit einem Oscar prämiert wurde, auch die Auszeichnung mit dem Goldenen Bären bei der Berlinale ist einzigartig. Seine nachfolgenden Filme liefen immer im Wettbewerb in Venedig. In den letzten Jahren ließ die Zugkraft des Altmeisters nach, zumal er regelmäßig ankündigte, sich aus dem Geschäft zurückziehen zu wollen. Bislang zog er sich jedoch immer vom Rückzug zurück, auch weil Studio Ghibli keine passenden Nachfolger heranziehen konnte, die dem sprichwörtlichen Perfektionismus Miyazakis gewachsen waren. Filme Serien Comics Filmpreise Sonstiges Filme Jahr Titel Funktion 2018 Boro the Caterpillar (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2016 Never Ending Man: Hayao Miyazaki (Dokumentation) er selbst 2013 Wie der Wind sich hebt Regie, Drehbuch 2013 The Kingdom of Dreams and Madness (Dokumentation) er selbst 2011 Der Mohnblumenberg Drehbuch 2010 Pan-dane to Tamago-hime (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2010 Arrietty – Die wundersame Welt der Borger Drehbuch 2008 Ponyo – Das große Abenteuer am Meer Regie, Drehbuch 2006 Hoshi wo katta hi (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2006 Mizugumo Monmon (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2006 Yadosagashi (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2004 Das wandelnde Schloss Regie, Drehbuch 2002 Koro no dai-sanpo (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2002 Kûsô no sora tobu kikaitachi (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2002 Mei to Koneko basu (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2001 Kujira tori (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2001 Chihiros Reise ins Zauberland Regie, Drehbuch 1997 Prinzessin Mononoke Regie, Drehbuch 1995 Chage & Aska: On Your Mark (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 1995 Stimme des Herzens – Whisper of the Heart Drehbuch 1992 Nandarou (Kurzfilm) Regie 1992 Porco Rosso Regie, Drehbuch 1989 Kikis kleiner Lieferservice Regie, Drehbuch 1988 Mein Nachbar Totoro Regie, Drehbuch 1986 Das Schloss im Himmel Regie, Drehbuch 1984 Mirai shônen Konan Tokubetsu-hen: Kyodaiki Giganto no Fukkatsu Regie 1984 Nausicaä – Aus dem Tal der Winde Regie, Drehbuch 1979 Lupin III – Das Schloss von Cagliostro Regie, Drehbuch 1972 Yuki no taiyô (Kurzfilm) Regie Serien Jahr Titel Funktion 1984-1985 Die Abenteuer des Sherlock Holmes Regie, Drehbuch 1980 Lupin III – Serie 2 (2 Folgen) Regie, Drehbuch 1978 Zukunftsjunge Conan Regie 1971-1972 Lupin III – Serie 1 Regie Comics Jahr Titel 2015 Teppou Samurai 2009 Kaze Tachinu 2006 A Trip to Tynemouth 1998-1999 Doromamire no tora 1994 Kuuchuu de oshokuji 1994 Hansu no kikan 1992 Zassou nouto 1990 Hikoutei jidai 1983 Shuna no Tabi 1982-1994 Nausicaä of the Valley of Wind 1982 Imouto he 1972 Doubutsu takarajima 1969-1970 Sabaku no tami 1969 Nagagutsu wo haita neko Filmpreise Filmpreis Jahr Titel Kategorie Ergebnis Academy Awards 2014 Wie der Wind sich hebt Bester Animationsfilm Nominierung 2006 Das wandelnde Schloss Bester Animationsfilm Nominierung 2003 Chihiros Reise ins Zauberland Bester Animationsfilm Sieg Annecy 1993 Porco Rosso Bester Film Sieg Annie Awards 2013 Wie der Wind sich hebt Bester Animationsfilm Nominierung Bestes Drehbuch bei einem Animationsfilm Sieg 2012 Der Mohnblumenberg Bestes Drehbuch bei einem Animationsfilm Nominierung 2010 Ponyo – Das große Abenteuer am Meer Beste Regie bei einem Animationsfilm Nominierung 2006 Das wandelnde Schloss Beste Regie bei einem Animationsfilm Nominierung Bestes Drehbuch bei einem Animationsfilm Nominierung 2003 Chihiros Reise ins Zauberland Bester Animationsfilm Sieg Beste Regie bei einem Animationsfilm Sieg Bestes Drehbuch bei einem Animationsfilm Sieg 2000 Prinzessin Mononoke Beste Regie bei einem Animationsfilm Nominierung 1998 Winsor McCay Award Sieg Asian Film Awards 2009 Ponyo – Das große Abenteuer am Meer Beste Regie Nominierung Berlinale 2002 Chihiros Reise ins Zauberland Goldener Bär Sieg BAFTA Award 2004 Chihiros Reise ins Zauberland Bester fremdsprachiger Film Nominierung César 2003 Chihiros Reise ins Zauberland Bester fremdsprachiger Film Nominierung Europäischer Filmpreis 2002 Chihiros Reise ins Zauberland Screen International Award Nominierung Golden Globe Awards 2013 Wie der Wind sich hebt Bester fremdsprachiger Film Nominierung Japan Academy Prize 2013 Wie der Wind sich hebt Bester Animationsfilm Sieg 2009 Ponyo – Das große Abenteuer am Meer Bester Animationsfilm Sieg 2002 Chihiros Reise ins Zauberland Bester Film Sieg 1998 Prinzessin Mononoke Bester Film Sieg Venedig 2013 Wie der Wind sich hebt Goldener Löwe Nominierung 2008 Ponyo – Das große Abenteuer am Meer Goldener Löwe Nominierung 2005 Goldener Löwe fürs Lebenswerk Sieg 2004 Das wandelnde Schloss Goldener Löwe Nominierung Sonstiges Special zu Studio Ghibli Special zu World Masterpiece Theater (Anzeige) 3.5 / 5 ( 6 votes ) Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite