Anima Festival (2018) Die Redaktion Montag, 5. Februar 2018 Anima Festival, Filmfest, News 2018201920202021 2019 » In Deutschland haben Animationsfilme ja seit jeher mit einigen Vorurteilen zu kämpfen. Viele sehen in ihnen reine Kinderunterhaltung mit geringerem Anspruch. In Belgien ist das ein klein wenig anders, wohl auch weil die frankobelgische Comicszene Weltruhm genießt. Es wundert dann auch nicht, dass in Brüssel schon seit 1982 das Anima Festival veranstaltet wird, eines der wichtigsten Animationsfestivals in Europa. Das Festival will nicht nur das Ansehen von Animationsfilmen steigern, sondern auch den Austausch zwischen Fans und professionellen Filmemachern fördern. Die 37. Ausgabe beginnt am 9. Februar 2018 mit einem echten Knaller: The Breadwinner. Der für einen Oscar nominierte Film ist das neueste Werk des Studios Cartoon Saloon (Das Geheimnis von Kells, Die Melodie des Meeres) und erzählt die Geschichte eines afghanischen Mädchens, das sich als Junge ausgibt, um Geld für die Familie zu verdienen. Weitere Geheimtipps sind die durchgeknallte französisch-japanische Comicverfilmung Mutafukaz, die etwas andere Märchensammlung Es war einmal … nach Roald Dahl, das animierte Gemälde Loving Vincent sowie die beiden neuen Filme des Anime-Ausnahmeregisseurs Masaaki Yuasa. Unterteilt in drei verschiedene Altersgruppen (3 Jahre, 5 Jahre, Jugendliche/Erwachsene) warten so mehrere Dutzend Kurz- und Spielfilme auf ihre Entdeckung. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, ein bisschen was über die Kunst der Animation zu lernen, beispielsweise das in Teheran Tabu verwendete Rotoskopie-Verfahren, oder auch das Stop-Motion-Urgestein Peter Lord persönlich zu treffen. Apropos Urgestein: Unter den geehrten Animationskünstlern befindet sich auch der Belgier Picha, der sich in den 80ern mit derb-satirischen Zeichentrickfilmen wie Das fehlende Glied auf sich aufmerksam machte. Zusätzlich dürfen wir in diesem Jahr mehr über die estnische Animationsszene erfahren. Mehr Infos unter www.animafestival.be. Unsere Rezensionen vom Anima Festival 2018 Big Fish & Begonia (2016) Blame! (2017) Cinderella the Cat (2017) Coco (2017) Das fehlende Glied (1980) Der kleine Rabe Socke 2 (2016) Die rote Schildkröte (2016) Early Man – Steinzeit bereit (2018) Es war einmal … nach Roald Dahl (2016) Ferdinand (2017) Have a Nice Day (2017) In the Forest of Huckybucky (2016) Junk Head (2017) Link (2017) Loving Vincent (2017) Lu Over the Wall (2017) Lupus (2016) Molly Monster – Der Film (2016) Mutafukaz (2017) Negative Space (2017) Next Door Spy (2017) Night Is Short, Walk on Girl (2017) Penguin Highway (2018) Prinzessinnen und Drachen (2016) Räuber & Gendarm (2017) Teheran Tabu (2017) The Breadwinner (2017) The Shower (2017) Un homme est mort (2018) Wallace & Gromit – Auf Leben und Brot (2008) Wallace & Gromit – Unter Schafen (1995) We’re Going on a Bear Hunt (2016) Where it Floods (2017) Zombillenium (2017) (Anzeige) 4.1 / 5 ( 10 votes ) Ähnliche Beiträge Tokyo Ghoul √A – Vol. 1 + 2 [Midview] Die Redaktion Mittwoch, 15. Juni 2016 Seriencamp 2019 (8. – 10. November 2019) Die Redaktion Samstag, 9. November 2019 Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite