© 2011 StudiocanalSin City Lorenz Mutschlechner Samstag, 30. Dezember 2006 Action, Comic-Adaption, Fantasy Filmfest, Filmtipp, Krimi, USA 4 Kommentare Kritik Credits Bilder Kaufen Kritik „Sin City“ // Deutschland-Start: 11. August 2005 (Kino) Für mich ist Sin City eine der besten Comicverfilmungen der letzten Jahre. Robert Rodriguez bleibt Frank Millers Vorlage sehr treu und bringt das Sin City-Universum gekonnt auf die Leinwand. Mit sehr viel Liebe zum Detail schaffen es die beiden sogar, aus den Film etwas rauszuholen, was mit dem Medium Comic nicht möglich ist. Ein wirklich bombastischer Film, der in mehr als 120 Minuten Laufzeit dem Zuschauer keine Zeit zum Verschnaufen gönnt. Verfilmt wurden dabei drei Bänder aus Millers siebenteiliger Comic-Reihe. Den Anfang (und auch das Ende) macht dabei ein namenloser Profikiller (Josh Hartnett), der auch sofort den Ton angibt. Nachdem der tolle Vorspann fertig ist, beginnt die Story von Marv (Mickey Rourke) der gerade den Mord an seiner geliebten Goldie (Jaime King) verarbeitet. Danach folgt die Story von Hartingan (Bruce Willis): Der aufrichtige Cop will die kleine Nancy (Jessica Alba) vor dem perversen und pädophilen Senatorsohn Roark Jr. (Nick Stahl) retten. Der Film erzählt diese Geschichten allerdings nicht chronologisch, weshalb sich die das Ganze mehr und mehr verstrickt, bis schließlich im dritten und letzten Akt noch Dwight McCarthy (Clive Owen) hinzukommt. Dieser bekommt es mit dem korrupten Cop Jackie Boy (Benicio del Toro) zu tun. Es macht wenig Sinn eine Zusammenfassung der einzelnen Storys wiederzugeben, denn es wäre einfach zu komplex und würde zu viel verraten. Anzumerken sind die wirklich genialen Leistungen von Bruce Willis, Clive Owen und Benicio del Toro. Mickey Rourke scheint für die Rolle als Marv geradezu wie geboren zu sein und auch der Rest des Cast ist sorgfältig und passend gewählt. Die weiblichen Schauspielerinnen beschränken sich hier keineswegs auf ihr gutes Aussehen, sondern ihre Figuren spielen wirklich wichtige Rollen. Vor allem Jessica Alba, Devon Aoki, Rosario Dawson und Brittany Murphy konnten mich überzeugen. Sin City ist nicht nur bildgewaltig, sondern meiner Meinung nach perfekt besetzt. Erwähnenswert sind noch der Guest-Director-Auftritt von Quentin Tarantino, der wirklich cool gespielte korrupte Polizist Bob von Michael Madsen und ein wirklich furchteinflößender Michael Clarke Duncan als Mafiaboss Manute. Die musikalische Untermalung wurde höchstpersönlich von Robert Rodriguez koordiniert und auch teilweise selbst instrumentalisiert. Geplant sind zudem zwei weitere Filme (Sin City 2: A Dame to Kill For), die die restlichen Comic-Bänder beinhalten werden, wir dürfen also gespannt sein. Credits OT: „Sin City“ Land: USA Jahr: 2005 Regie: Robert Rodriguez, Frank Miller Drehbuch: Robert Rodriguez, Frank Miller Musik: John Debney, Graeme Revell, Robert Rodriguez Kamera: Robert Rodriguez Besetzung: Jessica Alba, Benicio del Toro, Brittany Murphy, Clive Owen, Mickey Rourke, Bruce Willis Bilder Kaufen Bei den Amazon-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen. (Anzeige) 4 / 5 ( 17 votes ) Sin CityHervorragende Schauspieler, bildgewaltige Action und ein wirklich einzigartiger Look der dem Comic alle Ehre macht9von 10 4 Responses Dominik Samstag, 30. Dezember 2006 stimme dir voll und ganz zu in deinen lobhhudeleien. klasse film! Antworten Der kleine Candide Sonntag, 31. Dezember 2006 Hatte Anfang mit einer Zusammenfassung begonnen, dann aber alles verworfen da es einfach zu kompliziert geklungen hat und ich gewisse Teile nicht weglassen wollte in der Zusammenfassung 🙂 Antworten parker Mittwoch, 27. August 2008 Es dürfte bald so weit sein. Habe gestern eine rießige 3-D Karton Werbung für den Film gesehn 😉 Antworten Der kleine Candide Mittwoch, 27. August 2008 Weiß nicht, laut IMDb ist immer noch 2010 das Erscheinungsjahr. Allerdings gilt das Sequel als „in production“, von daher könnte uns Rodriguez tatsächlich früher als erwartet beglücken. Antworten Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite
Dominik Samstag, 30. Dezember 2006 stimme dir voll und ganz zu in deinen lobhhudeleien. klasse film! Antworten
Der kleine Candide Sonntag, 31. Dezember 2006 Hatte Anfang mit einer Zusammenfassung begonnen, dann aber alles verworfen da es einfach zu kompliziert geklungen hat und ich gewisse Teile nicht weglassen wollte in der Zusammenfassung 🙂 Antworten
parker Mittwoch, 27. August 2008 Es dürfte bald so weit sein. Habe gestern eine rießige 3-D Karton Werbung für den Film gesehn 😉 Antworten
Der kleine Candide Mittwoch, 27. August 2008 Weiß nicht, laut IMDb ist immer noch 2010 das Erscheinungsjahr. Allerdings gilt das Sequel als „in production“, von daher könnte uns Rodriguez tatsächlich früher als erwartet beglücken. Antworten