Naomi Kawase Die Redaktion Sonntag, 5. Juli 2020 Drehbuch, Porträt, Regie Name: Naomi Kawase Geburt: 30. Mai 1969 (Nara, Japan) Nationalität: japanisch Bekannte Werke: Kirschblüten und rote Bohnen, Radiance, Die Blüte des Einklangs Naomi Kawase studierte an der Osaka School of Photography, zunächst mit Fokus TV-Produktion, später wechselte sie zum Film. Dort unterrichtete sie nach dem Abschluss selbst, bevor sie mit dem dokumentarischen Kurzfilm Embracing (1992) das erste Mal Regie führte. In diesem wie auch den folgenden Werken befasste sie sich mit autobiografischen Themen, gerade solchen zu ihrer Familie. Ihr Spielfilmdebüt gab sie 1997 mit dem Drama Suzaku über eine auseinanderbrechende Familie im ländlichen Japan, wofür sie in Cannes die Goldene Kamera für das beste Regiedebüt erhielt. Die meisten ihrer Filme feierten auf dem französischen Festival Premiere, bislang fünf Mal war sie im Wettbewerb um die Goldene Palme. In Deutschland nahm man erst relativ spät Notiz von ihr. Kawases erster Film, der bei uns in die Kinos kam, war das Drama Still the Water (2014) über zwei Jugendliche auf einer subtropischen Insel, die sich mit sich selbst, ihren Familien und dem Tod auseinandersetzen müssen. Allgemein behandeln ihre Filme meistens zwischenmenschliche Beziehungen im Kleinen, erzählen von Figuren in der Krise, sowohl emotionaler, seelischer und gesundheitlicher Natur. Dabei behält sie Techniken des Dokumentarfilms bei, um in intimen Porträts von der Gesellschaft zu reden. Gleichzeitig sind viele ihrer Werke von Spiritualität und Esoterik geprägt, von überlieferten Traditionen und der Suche nach Heilung. Filme Serien Filmpreise Filme Jahr Titel Funktion 2020 True Mothers Regie 2018 Die Blüte des Einklangs Regie, Drehbuch 2018 Cinema Fighters Regie, Drehbuch 2017 Radiance Regie, Drehbuch 2016 Seed (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2015 Lies (Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2015 Kirschblüten und rote Bohnen Regie, Drehbuch 2014 Still the Water Regie, Drehbuch 2012 Chiri (Dokumentation) Regie, Drehbuch 2011 60 Seconds of Solitude in Year Zero Regie 2011 3.11 Sense of Home (Dokumentation) Regie 2011 Hanezu Regie, Drehbuch 2010 Genpin Regie, Drehbuch 2009 Visitors Regie, Drehbuch 2008 Nanayomachi Regie, Drehbuch 2007 The Mourning Forest Regie, Drehbuch 2006 Tarachime (Dokumentation, Kurzfilm) Regie 2004 Shadow (Dokumentation, Kurzfilm) Regie, Drehbuch 2003 Shara Regie, Drehbuch 2002 Letter from a Yellow Cherry Blossom (Dokumentation) Regie, Drehbuch 2001 Sky, Wind, Fire, Water, Earth (Dokumentation) Regie, Drehbuch 2000 Firefly Regie, Drehbuch 1999 Kaleidoscope (Dokumentation) Regie, Drehbuch 1997 The Weald (Dokumentation) Regie, Drehbuch 1997 Suzaku Regie, Drehbuch 1996 Hi wa katabuki (Dokumentation, Kurzfilm) Regie, Drehbuch 1995 See Heaven (Dokumentation, Kurzfilm) Regie, Drehbuch 1994 Katatsumori (Dokumentation, Kurzfilm) Regie 1992 Embracing (Dokumentation, Kurzfilm) Regie Serien Jahr Titel Funktion 2020 Homemade Regie, Drehbuch Filmpreise Filmpreis Jahr Titel Kategorie Ergebnis Cannes 2017 Radiance Goldene Palme Nominierung 2015 Kirschblüten und rote Bohnen Un Certain Regard Award Nominierung 2014 Still the Water Goldene Palme Nominierung 2011 Hanezu Goldene Palme Nominierung 2007 The Mourning Forest Goldene Palme Nominierung 2003 Shara Goldene Palme Nominierung (Anzeige) 4 / 5 ( 19 votes ) Ähnliche Beiträge 6 Radiance Oliver Armknecht Freitag, 1. September 2017 5 Kirschblüten und rote Bohnen Oliver Armknecht Donnerstag, 15. September 2016 Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite