Homeless Home Oliver Armknecht Mittwoch, 12. August 2020 Animation/Trickfilm, Drama, Filmtipp, Frankreich, Horror, Kurzfilm, Spanien Kritik Credits Bilder Bilder Filmfeste Kaufen/Streamen Kritik „Homless Home“ // Deutschland-Start: nicht angekündigt Allzu oft gibt es ja leider nicht Neues von Regisseur Alberto Vázquez zu entdecken. Doch wenn der Spanier mal wieder ein Werk abgedreht hat, dann dürfen sich Animationsfans auf etwas ganz Besonderes freuen. Und etwas besonders Düsteres. Die größte Bekanntheit erlangte er bislang durch den von ihm mitinszenierten Psychonauts, the Forgotten Children, ein poetischer Albtraum, der komisch, traurig und furchterregend zugleich ist. Während Vázquez nach wie vor an seinem zweiten Spielfilm Unicorn Wars arbeitet, gibt es aber schon mal einen neuen Kurzfilm, um sich ein wenig die Zeit zu vertreiben. Eine Monsterinsel in Grau und Schwarz Ganz so niederschmetternd wie die vorangegangenen Titel ist Homeless Home zwar nicht, doch auch hier herrscht eine sehr melancholische Stimmung, die dann und wann durch etwas Humor aufgelockert wird. Dieses Mal erzählt der Filmemacher von diversen Monstern und Fabelwesen, die in einer versteckten Welt auf einer Insel leben. Da tummeln sich Hexen und Dämonen, dazu diverse Gestalten, bei denen man nicht genau sagen kann, was sie genau darstellen. Es ist eine Welt der Schatten, gänzlich in Grau und Schwarz gehalten, in denen das gelegentliche Weiß verlorengeht. Eine vergessene Welt ohne Perspektive. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten gering, von der Insel zu entkommen. Homless Home, das beim Annecy Animationsfestival 2020 lief, ist ein fatalistischer Film über Wesen, die auf ihre Weise gefangen sind – physisch, psychisch, emotionell. Während einige der Figuren dieser Grausamkeit verfallen sind, sie sogar genießen, sehnen sich andere nach einem anderen, besseren Leben, stoßen dabei aber an ihre Grenzen oder werden mit Gewalt festgehalten, teils misshandelt. Wie immer bei Vázquez ist das weniger für ein jüngeres Publikum geeignet. Dabei ist es weniger die gezeigte Brutalität, welche verstört, sondern das Gefühl der Hoffnungslosigkeit, das wie dichte Nebelschwaden über den Leben der Monstern hängt. Credits OT: „Homeless Home“ Land: Spanien, Frankreich Jahr: 2020 Regie: Alberto Vázquez Drehbuch: Alberto Vázquez Musik: Víctor García Bilder Bilder Filmfeste Annecy 2020 Kaufen/Streamen Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision, ohne dass für euch Mehrkosten entstehen. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen. Powered by JustWatch (Anzeige) 3.8 / 5 ( 19 votes ) Homeless Home„Homeless Home“ nimmt uns mit auf eine kleine Insel, auf der Monster und Fabelwesen leben. Der animierte Kurzfilm hat eine sehr melancholische Stimmung, trotz der gelegentlichen humorvolleren Einschübe, erzählt von der Hoffnungslosigkeit und den Grenzen, die wir uns oder anderen setzen.8von 10 Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite