Unter den Metropolen – Staffel 1 Sebastian Krause Sonntag, 20. Mai 2012 Dokumentation, Filmtipp, Historie 3 Kommentare („Cities of the Underworld Season 1″, TV-Serie, 2012) Berlin, New York, Rom oder Edinburgh, all diese Städte haben eine ohnehin schon beeindruckende Geschichte, doch diese HISTORY Dokumentation beleuchtet sie noch einmal von einem ganz anderen Blickwinkel und geht mit dem Zuschauer unter die Erde. Unter dem heutigen modernen Treiben befinden sich riesige Bunkeranlagen, Katakomben oder gar ganze Städte, von denen die heutigen Stadtbewohner nichts ahnen. Auch bei dieser vielseitigen, gelungenen Produktion kann man wieder sicher sein, dass der Schriftzug HISTORY für Qualität steht und jede Menge sehenswertes Wissen, in beeindruckenden Bildern und Animationen verpackt. So hat man die Metropolen noch nicht gesehen und man verspürt sogleich die Lust sich in den Flieger zu setzen, sich einen Ortskundigen Archäologen zu packen und ab ins Abenteuer zu ziehen. Sowohl die Erzählstimme, wie auch der Außenreporter Eric sind gut ausgewählt und passen gut in die mystische Atmosphäre der Untergrundgeschichten. Eric hat häufig ein fasziniertes, breites Grinsen im Gesicht, welches schier die Abenteuerlust des Zuschauers weckt. Ein kleines Manko, welches aber bei einer Spielzeit von ohnehin schon ca. 580 Minuten exklusive des Bonusmaterials kein Wunder ist, sind die oftmals nur spärlichen Informationen zu den geschichtlichen Ereignissen, oder genannten Organisationen. Gerne würde man stellenweise tiefer in die Hintergründe dieser einsteigen und mehr erfahren. (Anzeige) 4.1 / 5 ( 8 votes ) Unter den Metropolen – Staffel 1Tolle Produktion, auf welche ich als fleißiger Geocacher aufmerksam geworden bin und unbedingt sehen wollte, was für mögliche Locations es weltweit noch gibt und wohin eine Reise wert ist. Unter den Metropolen bietet neue, faszinierende Einblicke in bzw. unter die riesigen Städte dieser Welt und erläutert das eigentliche Thema detailliert und äußerst anschaulich.9von 10 3 Responses Breakout Montag, 21. Mai 2012 Also mein Oregon 300 hat im Unterirdischen keinen GPS-Empfang mehr. Wie stellst Du Dir das vor? 😉 Antworten Sebastian Krause Montag, 21. Mai 2012 Ach nein, da outet sich ja noch jemand 😛 Bist wohl noch nie Reflektoren gefolgt? 😉 Du solltest dir die Locations auch mal ansehen, danach ruft das Cacherherz ganz laut: „Ab in die Höhle und auf zum fröhlichen loggen!“ denn an irgendeiner Stelle, an der die vorbei gekommen sind lag bestimmt eine versteckte Dose oO ! Antworten Breakout Dienstag, 22. Mai 2012 Ja, ich gestehe. Ich bin eher so der traditionelle, gemütliche Waldwanderweg-Cacher. 😉 Antworten Hinterlasse eine Antwort für Sebastian Krause Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite
Breakout Montag, 21. Mai 2012 Also mein Oregon 300 hat im Unterirdischen keinen GPS-Empfang mehr. Wie stellst Du Dir das vor? 😉 Antworten
Sebastian Krause Montag, 21. Mai 2012 Ach nein, da outet sich ja noch jemand 😛 Bist wohl noch nie Reflektoren gefolgt? 😉 Du solltest dir die Locations auch mal ansehen, danach ruft das Cacherherz ganz laut: „Ab in die Höhle und auf zum fröhlichen loggen!“ denn an irgendeiner Stelle, an der die vorbei gekommen sind lag bestimmt eine versteckte Dose oO ! Antworten
Breakout Dienstag, 22. Mai 2012 Ja, ich gestehe. Ich bin eher so der traditionelle, gemütliche Waldwanderweg-Cacher. 😉 Antworten