© 1996 Twentieth Century FoxRomeo + Julia Lorenz Mutschlechner Montag, 16. Juli 2007 Drama, Krimi, Romanze, USA 2 Kommentare Kritik Credits Trailer Kaufen Kritik „Romeo + Julia“ // Deutschland-Start: 13. März 1997 (Kino) // 3. Mai 2013 (DVD) Das wohl berühmteste Liebesdrama der Welt in einem modernen Verona der Zukunft, in dem edle Schwerter durch äußerst effiziente Knarren ersetzt wurden. So könnte man Baz Luhrmanns Romeo + Julia mit wenigen Worten zusammenfassen. In rund zwei Stunden Spielzeit wird Shakespeares Drama zwar nicht neu erfunden, aber eine neue Perspektive geschaffen. Romeo (Leonardo DiCaprio), der der Montague-Familie angehört, verliebt sich in Julia (Claire Danes), die Tochter des Capulet-Bosses. Das Problem: die beiden Familien – die mehr einer Gang ähneln – sind verfeindet und hassen sich abgrundtief. Eine Beziehung zwischen den beiden Verliebten sorgt somit für mächtig Trubel bei den Clans und löst schließlich einen regelrechten Krieg zwischen den verfeindeten Lagern aus. Trotz der Warnungen des Pfarrers (Pete Postlethwaite) heiratet Romeo seine Geliebte in geheimen und man möchte meinen die Liebe habe einmal mehr gesiegt. Doch wer Shakespeares Werk kennt, der weiß, dass es das Schicksal mit den beiden Turteltauben nicht gut meint. Das tragische Ende wurde auch im Film gut inszeniert und bringt den ultimativen Liebesbeweis sehr gut rüber. Alles im allem ein solider, wenn auch gewagter Film. Schauspielerisch gesehen bietet der Film nur durchschnittliche Kost, aber die Coolness der Charaktere und die meiner Meinung nach gut gelungene Umsetzung eines post-modernen Veronas (samt Strand und Meer!?!) sorgt für frischen Wind. Dass die Akteure die gehobene Sprache der Buchvorlage verwenden, kommt auch gut an und entfremdet das Thema nicht allzu sehr. Die Musik von Nellee Hooper hingegen manifestiert sich wiederum als sehr rockig und zeitgemäß, was den Film den richtigen Unterton verpasst. Bestimmt kein Spitzenfilm, aber dennoch ein Streifen, den man gesehen haben sollte. Credits OT: „Romeo + Juliet“ Land: USA Jahr: 1996 Regie: Baz Luhrmann Drehbuch: Craig Pearce, Baz Luhrmann Vorlage: William Shakespeare Musik: Nellee Hooper, Marius de Vries, Craig Armstrong Kamera: Donald M. McAlpine Besetzung: Leonardo DiCaprio, Claire Danes, Pete Postlethwaite Trailer Kaufen Bei den Amazon-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision. Auf diese Weise könnt ihr unsere Seite unterstützen. (Anzeige) 4 / 5 ( 46 votes ) Ähnliche Beiträge 8 The Wolf of Wall Street Oliver Armknecht Samstag, 31. Mai 2014 8 Coriolanus – Enemy of War Rouven Linnarz Dienstag, 25. Juni 2019 2 Responses Rita Sonntag, 11. Mai 2014 Also dieser Film ist sehr langweilig Nicht empfehlenswert beide daumen nach unten Antworten lilou Freitag, 19. September 2014 ich finde den film sooooo tolll,ich könnte ihn mir 10000000 mal angucken.ich musste am ende heulen weil es soooooo megaaaa schön war. beide daumen kilometer weit nach oben. like and love it Antworten Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechenKommentarName* Email* Webseite
Rita Sonntag, 11. Mai 2014 Also dieser Film ist sehr langweilig Nicht empfehlenswert beide daumen nach unten Antworten
lilou Freitag, 19. September 2014 ich finde den film sooooo tolll,ich könnte ihn mir 10000000 mal angucken.ich musste am ende heulen weil es soooooo megaaaa schön war. beide daumen kilometer weit nach oben. like and love it Antworten