Nur noch ein kleiner Gefallen Another Simple Favor Amazon Prime Video Streamen online
© Amazon Prime Video

Nur noch ein kleiner Gefallen

Nur noch ein kleiner Gefallen Another Simple Favor Amazon Prime Video Streamen online
„Nur noch ein kleiner Gefallen“ // Deutschland-Start: 1. Mai 2025 (Amazon Prime Video)

Inhalt / Kritik

Nachdem sie entscheidend zur Auflösung eines Verbrechens beigetragen hat, hat Stephanie Smothers (Anna Kendrick) als Vloggerin zum Thema True Crime ihre Berufung gefunden. Das erste Buch, in dem sie ihre Erfahrungen verarbeitet, ist bereits veröffentlicht. Als sie auf einmal wieder Emily Nelson (Blake Lively) gegenübersteht, deren Morde sie Jahre zuvor aufgeklärt hat, ist die Überraschung groß. Und auch die Sorge: Will sie sich eventuell an ihr rächen? Stattdessen bittet Emily eine verdutzte Stephanie, ihre Trauzeugin bei der bevorstehenden Hochzeit mit Dante Versano (Michele Morrone) zu werden, Sohn der einflussreichen Mafiapatin Portia (Elena Sofia Ricci), die nur wenig übrig hat für die designierte Schwiegertochter. Es dauert dann auch nicht lange, bis es zu ersten Konflikten kommt – und einem ersten Mord …

Späte Fortsetzung des Hits

Dass erfolgreiche Filme gern fortgesetzt werden, ist keine Überraschung. Das geschieht schließlich andauernd. Manchmal darf man aber doch verwundert sein, wenn eine solche Fortsetzung erscheint, so auch bei Nur noch ein kleiner Gefallen. Sicher, Nur ein kleiner Gefallen lief seinerzeit ganz gut, bei einem Budget von rund 20 Millionen US-Dollar spielte die Thrillerkomödie rund das Fünffache wieder ein. Nur liegt das inzwischen sieben Jahre zurück, da hat eigentlich niemand mehr auf einen Nachfolger gewartet. Vielleicht kommt der Film deshalb auch direkt bei Amazon Prime Video heraus, anstatt im Kino gezeigt zu werden. Wobei die Wartezeit sicher auch damit zusammenhängen könnte, dass es diesmal keine direkte Vorlage gab. Basierte der erste Teil noch auf einem Roman von Darcey Bell, fehlt diesmal ein Buch, man musste sich also etwas Eigenes einfallen lassen.

Dafür ist das Kreativteam gleich geblieben. Neben den beiden Hauptdarstellerinnen kehrt auch Regisseur Paul Feig zurück. Das Drehbuch stammt erneut von Jessica Sharzer, die sich dieses Mal aber durch Laeta Kalogridis helfen ließ. Die beiden setzen dann auch auf Kontinuität bei ihrer Geschichte. So gibt es eben nicht nur ein Wiedersehen mit den beiden ungleichen Frauen. Der Inhalt von Nur noch ein kleiner Gefallen ähnelt dem des Vorgängers ziemlich. Erneut kommt es zu Morden und stolpert die Protagonistin in einen düsteren Fall. Dieses Mal geschieht das aber nicht ganz so blauäugig, schließlich hat sie erste Erfahrungen gesammelt. Zumindest in der Hinsicht versucht man also nicht, einfach nur die alte Formel zu wiederholen, wobei Stephanie sicher nicht die kompetenteste ist. Eine Meisterdetektivin ist aus ihr nicht geworden, selbst wenn sie dies erhofft.

Mehr Gaga-Komödie als Mystery-Thriller

Überhaupt, so richtig kompetent scheint hier niemand zu sein, egal auf welcher Seite des Verbrechens sie stehen. Aber das ist Teil des Konzepts und des Humors: Hier soll ständig irgendetwas schiefgehen, die Ereignisse überschlagen sich regelmäßig. Das bleibt nicht ohne Folgen. War der erste Film noch eine tatsächliche Mischung aus Mystery-Thriller und Komödie, hat sich bei Nur noch ein kleiner Gefallen der Schwerpunkt stark zu Letzterem verschoben. Das heißt nicht, dass es hier keine Rätsel zu lösen gibt. Natürlich will man schon wissen, wer denn den Mord begangen hat und aus welchem Grund. Das wird aber schnell zur Nebensache, die Albernheiten stehen im Vordergrund.

Auch die können Spaß machen, besonders wegen des spielfreudigen Ensembles. Gerade Anna Kendrick und Allison Janney in der Rolle von Emily Tante Linda sind verlässliche Stützen, während Blake Lively diesmal etwas weniger glücklich agiert. Das Problem ist eher die Geschichte. Natürlich war auch schon der Vorgänger ziemlich konstruiert. Bei Nur noch ein kleiner Gefallen wird das aber so bescheuert, gerade auch bei der Enthüllung des Motivs, dass die Unterhaltung darunter leidet. Da fehlt dann doch die notwendige Balance aus Farce und Inhalt, zumal durch die vielen Verwicklungen die Laufzeit zu lang geworden ist. Insgesamt ist die Komödie, die auf dem South by Southwest Festival 2025 Weltpremiere hatte, trotz allem noch ganz nett geworden, lockt auch mit einem stimmungsvollen Setting. Gebraucht hätte es die Fortsetzung aber kaum.



(Anzeige)

Nur noch ein kleiner Gefallen
fazit
In „Nur noch ein kleiner Gefallen“ trifft eine True-Crime-Vloggerin auf eine verurteilte Mörderin wieder und wird prompt in ein neues Verbrechen hineingezogen. Der Film ist diesmal deutlich mehr Komödie als Thriller, verheddert sich auch in einer völlig bescheuerten Geschichte, die zu einer zu langen Laufzeit führt. Das spielfreudige Ensemble und das schicke Setting gleichen das zum Teil wieder aus.
Leserwertung0 Bewertungen
0
6
von 10